Lembach (Bas-Rhin), Église protestante: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
 
|BILD 1= Lembach, Eglise Protestante (1).jpg        |BILD 1-Text= Muhleisen-Orgel der protestantischen Kirche Lembach
 
|BILD 1= Lembach, Eglise Protestante (1).jpg        |BILD 1-Text= Muhleisen-Orgel der protestantischen Kirche Lembach
|BILD 2= Lembach, Eglise Protestante (1).jpg        |BILD 2-Text=
+
|BILD 2= Lembach, Eglise Protestante (2).jpg        |BILD 2-Text=
|BILD 3= Lembach, Eglise Protestante (1).jpg        |BILD 3-Text=
+
|BILD 3= Lembach, Eglise Protestante (3).jpg        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|ORT            = F-67510 Lembach, Elsass, Frankreich       
 
|ORT            = F-67510 Lembach, Elsass, Frankreich       

Version vom 3. Juli 2017, 06:39 Uhr


Muhleisen-Orgel der protestantischen Kirche Lembach
Lembach, Eglise Protestante (2).jpg
Lembach, Eglise Protestante (3).jpg
Orgelbauer: Ernest Muhleisen
Baujahr: 1953
Umbauten: 1980 wurde aus unbekannten Gründen der Schweller des Récit expressif durch Christian Guerrier entfernt.
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: elektropneumatisch
Registertraktur: elektropneumatisch
Registeranzahl: 21
Manuale: 2 C-g3/3'
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, II/I (Super), I/P, II/P, 1 freie Kombination, Tutti



Disposition

I Grand orgue II Récit Pédale
Bourdon 16'

Montre 8'

Bourdon 8'

Salicional 8'

Prestant 4'

Doublette 2'

Fourniture III

Cornet V D

Cromorne 8'

Flûte 8'

Montre 4'

Nasard 22/3'

Quarte de Nasard 2'

Tierce 13/5'

Cymbale III

Trompette 8'

Clairon 4'

Soubasse 16'

Flûte 8'

Flûte 4'

Basson 16'



Bibliographie

Anmerkungen: Eigene Sichtung - Juni 2017
Weblinks: Beschreibung der Orgel (auf französisch)