Champfèr, reform. Kirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=        |BILD 1-Text=
+
|BILD 1=Champfer Brüst-Orgel Prospekt.jpg         |BILD 1-Text=Brüstungsorgel
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=

Version vom 22. April 2017, 12:21 Uhr


Brüstungsorgel
Orgelbauer: Orgelbau Kuhn AG, Männedorf
Baujahr: 1981
Umbauten: Vogt 1857
Gehäuse: histor. Gehäuse
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 5
Manuale: 1, C-d'"





Manual

Gedackt 8'

Principal 4'

Flöte 4'

Octave 2'

Cymbel 2f' 1'



Bibliographie

Anmerkungen: Brüstungsorgel; Die Orgel stand 1858 - 1927 in Schiers und 1927 - 1981 im Chor der Kirche.