Horgenzell/Zogenweiler, St. Felix und Regula: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
JJBB1 (Diskussion | Beiträge) |
JJBB1 (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|WEITERE ORGELN = | |WEITERE ORGELN = | ||
|ANDERER NAME = | |ANDERER NAME = | ||
− | |ERBAUER = Rieger-Orgelbau | + | |ERBAUER = Rieger-Orgelbau, Schwarzach |
|BAUJAHR = 1974 | |BAUJAHR = 1974 | ||
|UMBAU = | |UMBAU = | ||
Zeile 72: | Zeile 72: | ||
[[Kategorie:Deutschland|Horgenzell/Zogenweiler, St. Felix und Regula]] | [[Kategorie:Deutschland|Horgenzell/Zogenweiler, St. Felix und Regula]] | ||
[[Kategorie:Landkreis Ravensburg|Horgenzell/Zogenweiler, St. Felix und Regula]] | [[Kategorie:Landkreis Ravensburg|Horgenzell/Zogenweiler, St. Felix und Regula]] | ||
+ | [[Kategorie:Rieger Orgelbau|Horgenzell/Zogenweiler, St. Felix und Regula]] |
Version vom 4. April 2017, 19:36 Uhr
Einklappen
Adresse: D-88263 Horgenzell/Zogenweiler, Baden-Württemberg, Detuschland
Gebäude: röm.-kath. Pfarrkirche St. Felix und Regula
Datei:Horgenzell Zogenweiler Prospekt.jpg Rieger-Orgel aus 1974 |
Orgelbauer: | Rieger-Orgelbau, Schwarzach |
Baujahr: | 1974 |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 16 |
Manuale: | 2, C-g'" |
Pedal: | 30 Töne, C-f' |
Spielhilfen, Koppeln: | Normalkoppeln |
Disposition
Hauptwerk (I) | Brustwerk (II) | Pedal |
Principal 8'
Rohrflöte 8' Oktav 4' Sesquialter II 2 2/3' Waldflöte 2' Mixtur IV 1 1/3' |
Quintade 8'
Holzgedackt 8' Spitzflöte 4' Principal 2' Quintlein 1 1/3' Regal 16' |
Subbaß 16'
Gemshorn 8' Choralbaß 4' + 2' Posaune 8' |