Ritten/Klobenstein, St. Anton von Padua: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
JJBB1 (Diskussion | Beiträge) |
JJBB1 (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
|GESCHICHTE = | |GESCHICHTE = | ||
|STIMMTONHÖHE = 438,5 Hz bei 18° C, 54 mmWS | |STIMMTONHÖHE = 438,5 Hz bei 18° C, 54 mmWS | ||
− | |TEMPERATUR = | + | |TEMPERATUR = Neidhardt III |
|WINDLADEN = Schleifladen | |WINDLADEN = Schleifladen | ||
|SPIELTRAKTUR = mechanisch | |SPIELTRAKTUR = mechanisch | ||
Zeile 52: | Zeile 52: | ||
|WEBLINKS = | |WEBLINKS = | ||
}} | }} | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:1-10 Register|Ritten/Klobenstein, Mariä Himmelfahrt]] | ||
+ | [[Kategorie:Italien|Ritten/Klobenstein, Mariä Himmelfahrt]] | ||
+ | [[Kategorie:Kaufmann, Oswald|Ritten/Klobenstein, Mariä Himmelfahrt]] | ||
+ | [[Kategorie:Provinz Südtirol|Ritten/Klobenstein, Mariä Himmelfahrt]] |
Version vom 14. Februar 2017, 21:05 Uhr
Adresse: 39054 Ritten/Klobenstein, Südtiol, Italien
Gebäude: röm.-kath. Pfarrkirche St. Anton von Padua/Klobenstein
Datei:Klobenstein Spieltisch.jpg bei Restaurierung |
Orgelbauer: | unbekannt |
Stimmtonhöhe: | 438,5 Hz bei 18° C, 54 mmWS |
Temperatur (Stimmung): | Neidhardt III |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 8 |
Manuale: | 1 |
Pedal: | angehängt, C, D, E, F, G, A – a° 18 Tasten |
Disposition
Manual | Pedal |
Principal 8'
Copl 8' Octav 4' Rohrflöte 4' Quint 3' Super Octav 2' Spitz-Flöte 2' (konisch) Cornett II 1 1/2' |
angehängt |
Bibliographie
Anmerkungen: | restauriert 2015: Oswald Kaufmann |