Klaus an der Pyhrnbahn, Bergkirche St. Johannes: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 44: Zeile 44:
  
 
}}
 
}}
[[Kategorie:Hradetzky, Gerhard]]
+
 
 
{{Verweise
 
{{Verweise
 
|ANMERKUNGEN    =
 
|ANMERKUNGEN    =
Zeile 52: Zeile 52:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:Hradetzky, Gerhard|Kirchdorf an der Krems/Klaus an der Phyrnbahn, St. Johannes]]
 
[[Kategorie:Oberösterreich|Kirchdorf an der Krems/Klaus an der Phyrnbahn, St. Johannes]]
 
[[Kategorie:Oberösterreich|Kirchdorf an der Krems/Klaus an der Phyrnbahn, St. Johannes]]
 
[[Kategorie:Österreich|Kirchdorf an der Krems/Klaus an der Phyrnbahn, St. Johannes]]
 
[[Kategorie:Österreich|Kirchdorf an der Krems/Klaus an der Phyrnbahn, St. Johannes]]
 +
[[Kategorie:1980-1999|Kirchdorf an der Krems/Klaus an der Phyrnbahn, St. Johannes]]
 +
[[Kategorie:1-10 Register|Kirchdorf an der Krems/Klaus an der Phyrnbahn, St. Johannes]]

Version vom 17. Januar 2017, 11:55 Uhr


Orgelbauer: Gerhard Hradetzky
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 8
Manuale: 1, C-f"'
Pedal: C-d'
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel als Tritt





Disposition

Manual Pedal
Gedackt (B/D) 8'

Principal 4'

Flauto 4'

Superoctav 2'

Quint 1 1/3'

Mixtur 1'

Subbass 16'

Octavbass 8'



Bibliographie