== Die Chororgel von 1955 1957 bis 1993 ==
{{Orgelbeschreibung/ohne_Landkarte
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Josef Zeilhuber, Altstädten
|BAUJAHR = 19551957
|UMBAU =
|GEHÄUSE =
|UMBAU =
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE = Diese Orgel wurde im November 1944 durch einen Bombenangriff zerstört. Ihr folgten 1955 1957 die Andreasorgel von Josef Zeilhuber und 1993 die Andreasorgel von Georg Jann.
|STIMMTONHÖHE = a¹ = 440 Hz
|TEMPERATUR = gleichstufig