Balzers, St. Nikolaus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 6: Zeile 6:
 
|ORT            = CH-9496 Balzers, Fürstentum Liechtenstein
 
|ORT            = CH-9496 Balzers, Fürstentum Liechtenstein
 
|GEBÄUDE        = röm.-kath. Pfarrkirche St. Nikolaus
 
|GEBÄUDE        = röm.-kath. Pfarrkirche St. Nikolaus
|LANDKARTE      =
+
|LANDKARTE      =47.068883, 9.507226
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  

Version vom 10. Oktober 2016, 09:34 Uhr


Späth-Orgel
Balzers Pfeifenwerk.jpg
Orgelbauer: Späth Orgelbau AG/Rapperswil
Baujahr: 1982
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 32
Manuale: 3, C-g'"
Pedal: Tonumfang C-f'
Spielhilfen, Koppeln: 5 Normalkoppeln, wechselwirkend; Registertraktur: 6-fache Setzerkombination



Disposition

I Rückpositiv II Hauptwerk III Brustwerk Pedal
Bleigedackt 8'

Weidenpfeife 8'

Prinzipal 4'

Koppelflöte 4'

Nachthorn 2'

Sesquialter 2 2/3'+1 3/5'

Scharf 3fach 1'

Krummhorn 8'

Gedeckt 16'

Prästant 8'

Holzflöte 8'

Oktave 4'

Spitzflöte 4'

Quinte 2 2/3'

Oktave 2'

Cornett 5fach 8'

Mixtur 4fach 2'

Trompete 8'

Holzgedeckt 8'

Rohrflöte 4'

Blockflöte 2'

Spitzquinte 1 /3'

Cymbel 2-3fach 2/3'

Vox humana 8'

Tremulant

Prinzipalbass 16'

Subbass 16'

Oktavbass 8'

Bourdon 8'

Choralflöte 4'

Hintersatz 3fach 2 2/3'

Posaune 16'

Fagott 8'



Bibliographie