Schaffhausen, St. Peter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=         |BILD 1-Text=
+
|BILD 1= Schaffhausen St. Peter Prospekt.jpg        |BILD 1-Text=Späth-Orgel
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=

Version vom 4. Oktober 2016, 07:33 Uhr


Späth-Orgel
Orgelbauer: Späth Orgelbau AG/Rapperswil
Baujahr: 1991
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 20
Manuale: 2, C-g'"
Pedal: Tonumfang C-f'
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln wechselwirkend mit Zügen und Tritten
II-I, II-PED, I-PED



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Pommer 16'

Prinzipal 8'

Rohrgedackt 8'

Oktave 4'

Koppelflöte 4'

Oktave 2'

Mixtur 3-4fach 1 1/3'

Schalmei 8'

Eichengedackt 8'

Gamba 8'

Rohrflöte 4'

Sesquialter II 2 2/3'+1 3/5'

Prinzipal 2'

Blockflöte 2'

Zimbel 3fach 1/2'

Tremulant

Subbass 16'

Prästant 8'

Spillföte 8'

Oktave 4'

Trompete 8'



Bibliographie