Reichersberg, St. Peter und Paul (Münsteuer): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 6: Zeile 6:
 
|ORT            = 4981 Reichersberg, Reichersberg 1, Oberösterreich, Österreich
 
|ORT            = 4981 Reichersberg, Reichersberg 1, Oberösterreich, Österreich
 
|GEBÄUDE        = röm.-kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul/Münsteuer
 
|GEBÄUDE        = röm.-kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul/Münsteuer
|LANDKARTE      =
+
|LANDKARTE      =48.336855, 13.395429
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  

Version vom 2. Juni 2016, 09:31 Uhr


Datei:Münsteuer St. Peter und Paul Prospekt.JPG
Johann Christoph Egedacher aus 1712
Orgelbauer: Johann Christoph Egedacher
Baujahr: 1712
Temperatur (Stimmung): ungleichschwebend
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 8
Manuale: 1, Manual CDEFGB - c³
Pedal: ständige Koppel, repetierend, 12 Töne, CDEFGAB - a°





Disposition

Manual Pedal
Principal 8'

Copl 4'

Octav 4'

Flöten 4'

Quint 2 2/3'

Superoctav 2'

Mixtur II 1 1/3'

Sub Pahs 16'



Bibliographie