Ruprechtshofen, St. Nikolaus: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
JJBB (Diskussion | Beiträge) |
JJBB (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|ORT = 3244 Ruprechtshofen, Niederösterreich, Österreich | |ORT = 3244 Ruprechtshofen, Niederösterreich, Österreich | ||
|GEBÄUDE = röm.-kath. Pfarrkirche St. Nikolaus | |GEBÄUDE = röm.-kath. Pfarrkirche St. Nikolaus | ||
− | |LANDKARTE = | + | |LANDKARTE =48.13514, 15.27783 |
|WEITERE ORGELN = | |WEITERE ORGELN = | ||
|ANDERER NAME = | |ANDERER NAME = |
Version vom 1. Juni 2016, 10:06 Uhr
Einklappen
Adresse: 3244 Ruprechtshofen, Niederösterreich, Österreich
Gebäude: röm.-kath. Pfarrkirche St. Nikolaus
Datei:Ruprechtshofen St. Nikolaus Prospekt.jpg Pflüger-Orgel aus 2000 |
Orgelbauer: | Pflüger-Orgelbau |
Baujahr: | 2000 |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 19 |
Manuale: | 2 |
Pedal: | c-d' |
Spielhilfen, Koppeln: | Normalkoppeln |
Disposition
Hauptwerk | Rückpositiv | Pedal |
Principal 8'
Viola da Gamba 8' Portunal 8' Coppel 8' Principal 4' Flauto Piccolo 4' Quint 2 2/3' Octav 2' Cornett III fach Mixtur IV fach. |
Flauto Dolce 8'
Flöte 4' Dulcian 4' Waldflöte 2' Oboe 8' |
Subbaß 16'
Octavbaß 8' Violonbaß 8' Octav 4' |