Wiener Neustadt, Herz Mariä: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 6: Zeile 6:
 
|ORT            = 2700 Wiener Neustadt, Niederösterreich, Österreich       
 
|ORT            = 2700 Wiener Neustadt, Niederösterreich, Österreich       
 
|GEBÄUDE        = röm.-kath. Pfarrkirche Herz Mariä
 
|GEBÄUDE        = röm.-kath. Pfarrkirche Herz Mariä
|LANDKARTE      =
+
|LANDKARTE      =47.831417, 16.263083
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  

Version vom 1. Juni 2016, 07:53 Uhr


Orgelbauer: Johann M. Kauffmann
Baujahr: 1891
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 13
Manuale: 2
Pedal: C-d'
Spielhilfen, Koppeln: I. Manual - II. Manual, Pedal - I. Manual; Feste combinationen (p - f - tutti), Kalkantenruf.



Disposition

Manual I Manual II Pedal
Bourdon 16'

Principal 8'

Flauto major 8'

Viola di Gamba 8'

Octav 4'

Mixtur 3 fach (2 2/3')

Geigenprincipal 8'

Lieblich Gedackt 8'

Salicional 4'

Flöte 4'

Subbass 16'

Octavbass 8'

Violoncello 8'



Bibliographie

Anmerkungen: Diese Orgel wurde 1891 von Johann M. Kauffmann 1891 in das historische Barockgehäuse der Orgel von Kleinmariazell eingebaut. 2002 wurde dieses Instrument nach Wiener Neustadt transferiert und um ein Rückpositiv ergänzt. Transferierung: Franz Windtner.