Feldthurns (Südtirol), Mariä Himmelfahrt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 6: Zeile 6:
 
|ORT            = 39040 Feldthurns (Velturno), Südtirol, Italien       
 
|ORT            = 39040 Feldthurns (Velturno), Südtirol, Italien       
 
|GEBÄUDE        = röm.-kath. Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
 
|GEBÄUDE        = röm.-kath. Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
|LANDKARTE      =
+
|LANDKARTE      =46.667859, 11.601407
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  

Version vom 9. Mai 2016, 13:53 Uhr


Datei:Feldthurns Prospekt.jpg
Albert Mauracher aus 1898
Orgelbauer: Albert Mauracher
Baujahr: 1898
Stimmtonhöhe: 439 Hz bei 15°
Temperatur (Stimmung): gleichschwebend
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 16
Manuale: 2
Pedal: C-d', 27 Töne
Spielhilfen, Koppeln: Manualkoppel, Pedalkoppel I , Pedalkoppel II Freistehender Spieltisch



Disposition

Manual I Manual II Pedal
Bourdon 16’

Prinzipal 8’

Gedeckt 8’

Flöte 4’

Oktav 4’

Oktav 2'

Mixtur 2 2/3’

Geigenprincipal 8’

Dulciana 8’

Liebl. Gedeckt 8’

Traversflöte 4’

Fugara 4’

Posaune 16’

Subbass 16’

Violon 16’

Oktavbass 8’



Bibliographie

Anmerkungen: restauriert 2005: Oswald Kaufmann