Mühlbach (Südtirol)/Spinges, St. Rupert: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
JJBB (Diskussion | Beiträge) |
JJBB (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Orgelbeschreibung | {{Orgelbeschreibung | ||
|BILD 1= Spinges Prospekt.jpg |BILD 1-Text=Franz Derfler aus 1845 | |BILD 1= Spinges Prospekt.jpg |BILD 1-Text=Franz Derfler aus 1845 | ||
− | |BILD 2= | + | |BILD 2= Spinges Tastatur.jpg |BILD 2-Text= |
|BILD 3= |BILD 3-Text= | |BILD 3= |BILD 3-Text= | ||
|BILD 4= |BILD 4-Text= | |BILD 4= |BILD 4-Text= |
Version vom 9. Mai 2016, 09:19 Uhr
Einklappen
Adresse: 39037 Mühlbach/Spinges, Südtirol, Italien
Gebäude: röm.-kath. Pfarrkirche St. Rupert
Datei:Spinges St. Rupert Prospekt.jpg Franz Derfler aus 1845 |
Orgelbauer: | Franz Derfler |
Baujahr: | 1845 |
Stimmtonhöhe: | 454,8 Hz bei 14,5° C, 62mm WS am Balg |
Temperatur (Stimmung): | Neidhard 1724 |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 11 |
Manuale: | 1 |
Pedal: | C-f° |
Spielhilfen, Koppeln: | Pedalkoppel |
Disposition
Manual | Pedal |
Prinzipal 8'
Gamba 8' Coppel 8' Octav 4' Dulcian 4' Flöte 4' Superoctav 2' Mixtur 1 1/2' |
Sub-Baß 16'
Violon-Baß 8' Octav-Baß 8' |
Bibliographie
Anmerkungen: | restauriert 2007: Oswald Kaufmann |