Deutschfeistritz/Großstübing, St. Anna: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=         |BILD 1-Text=
+
|BILD 1= Großstübing-Vonbank.jpg        |BILD 1-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
Zeile 53: Zeile 53:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:1-10 Register|Deutschfeistritz/Großstübing, Filialkirche St. Anna]]
 +
[[Kategorie:2000-2019|Deutschfeistritz/Großstübing, Filialkirche St. Anna]]
 +
[[Kategorie:Steiermark|Deutschfeistritz/Großstübing, Filialkirche St. Anna]]
 
[[Kategorie:Österreich|Deutschfeistritz/Großstübing, Filialkirche St. Anna]]
 
[[Kategorie:Österreich|Deutschfeistritz/Großstübing, Filialkirche St. Anna]]
[[Kategorie:Steiermark|Deutschfeistritz/Großstübing, Filialkirche St. Anna]]
 
[[Kategorie:2000-2019|Deutschfeistritz/Großstübing, Filialkirche St. Anna]]
 
[[Kategorie:1-10 Register|Deutschfeistritz/Großstübing, Filialkirche St. Anna]]
 

Version vom 25. März 2016, 20:36 Uhr


Orgelbauer: Walter Vonbank
Baujahr: 2007
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 8
Manuale: 1
Pedal: C-d'
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel





Disposition

Manual Pedal
Principal 8’

Suavial 8’ ab c’

Gedeckt 8’

Octav 4’

Spitzflöte 4’

Quinte 2 2/3’

Octav 2’

Mixtur 1 1/3’ 3fach

Subbass 16'



Bibliographie