Neufelden/Steinbruch, St. Anna: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
 
Zeile 6: Zeile 6:
 
|ORT            = 4120 Neufelden/Steinbruch, Oberösterreich, Österreich
 
|ORT            = 4120 Neufelden/Steinbruch, Oberösterreich, Österreich
 
|GEBÄUDE        = röm.-kath. Filialkirche St. Anna
 
|GEBÄUDE        = röm.-kath. Filialkirche St. Anna
|LANDKARTE      =
+
|LANDKARTE      =48.500694, 14.037039
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
Zeile 51: Zeile 51:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:Österreich|Neufelden/Steinbruch, St. Anna]]
+
[[Kategorie:1-10 Register|Neufelden/Steinbruch, St. Anna]]
 +
[[Kategorie:1700-1749|Neufelden/Steinbruch, St. Anna]]
 
[[Kategorie:Oberösterreich|Neufelden/Steinbruch, St. Anna]]
 
[[Kategorie:Oberösterreich|Neufelden/Steinbruch, St. Anna]]
[[Kategorie:1700-1749|Neufelden/Steinbruch, St. Anna]]
 
[[Kategorie:1-10 Register|Neufelden/Steinbruch, St. Anna]]
 
 
[[Kategorie:Richter, Josef|Neufelden/Steinbruch, St. Anna]]
 
[[Kategorie:Richter, Josef|Neufelden/Steinbruch, St. Anna]]
 +
[[Kategorie:Österreich|Neufelden/Steinbruch, St. Anna]]

Version vom 22. März 2016, 12:43 Uhr


Orgelbauer: Josef Richter/Linz
Baujahr: 1726
Temperatur (Stimmung): ungleichschwebend nach Werckmeister
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 7
Manuale: 1





Disposition

Manual
Gedackt 8'

Principal 4'

Flöte 4'

Quinte 2 2/3'

Octave 2'

Sedecima 1'

Mixtur III



Bibliographie

Anmerkungen: Restauriert: Johann Pirchner 1980; gebrochene Unteroktav mit Fis, Gis