Innsbruck/Hötting, St. Ingenuin und Albuin (alte Pfarrkirche): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
 
|BILD 1= Innsbruck-Ingenuin.JPG        |BILD 1-Text= Prospektansicht
 
|BILD 1= Innsbruck-Ingenuin.JPG        |BILD 1-Text= Prospektansicht
|BILD 2=         |BILD 2-Text=
+
|BILD 2= Innsbruck-Ingenuin2.JPG        |BILD 2-Text= Detailansicht Prospekt
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=

Version vom 3. Februar 2016, 10:33 Uhr


Datei:Innsbruck-Ingenuin2.JPG
Detailansicht Prospekt
Orgelbauer: Erler-Orgelbau
Baujahr: 1997
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 9
Manuale: 1
Pedal: 30 Töne
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel





Disposition

Manual Pedal
Prinzipal 8'

Gedeckt 8'

Oktave 4'

Rohrflöte 4'

Oktave 2'

Mixtur IV 2 2/3'

Quinte 2 2/3' (VA)

Krummhorn 8' (B/D)

Subbass 16'

Oktavbass 8'



Bibliographie

Anmerkungen: B/D ... Bass-/Diskant-Teilung