Namborn, Mariä Himmelfahrt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 96: Zeile 96:
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
 +
|ANMERKUNGEN    = Eigene Sichtung - Mai 2013
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       

Version vom 29. April 2015, 14:27 Uhr


Datei:Namborn, Maria Himmelfahrt.jpg
Christian-Gerhardt-Orgel in Namborn
Namborn, Maria-Himmelfahrt (2).JPG
Spieltisch
Orgelbauer: Christian Gerhardt
Baujahr: 1910
Umbauten: 1968 Neobarockisierung durch Hugo Mayer
Windladen: Taschenladen
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 14
Manuale: 2 C-f1
Pedal: 1 C-d1
Spielhilfen, Koppeln: I/I (Super), II/I, II/I (Sub), I/P, II/P, Piano, Forte, Tutti



Disposition seit 1968

I Hauptwerk II Manual Pedal
Bourdon 16'

Prinzipal 8'

Hohlflöte 8'

Oktave 4'

Flöte 4'

Quinte 22/3'

Flöte 2'

Mixtur 4f 11/3'

Gedackt 8'

Gemshorn 4'

Prinzipal 2'

Cymbel 3-4f 2/3'

Subbass 16'

Prinzipalbass 8'


Disposition 1910-1968

I Hauptwerk II Manual Pedal
Bourdon 16'

Prinzipal 8'

Harmonieflöte 8'

Gamba 8'

Salicional 8'

Octave 4'

Flöte 4'

Mixtur 4f 22/3'

Geigenprincipal 8'

Gedackt 8'

Aeoline 8'

Gemshorn 4'

Subbass 16'

Prinzipalbass 8'



Bibliographie

Anmerkungen: Eigene Sichtung - Mai 2013
Weblinks: Webseite der Pfarreiengemeinschaft