Annaberg-Buchholz/Annaberg, St. Annen (Altarorgel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Annaberg-Buchholz, St. Annen (Altarorgel).JPG |BILD 1-Text= |BILD 2= Annaberg-Buchholz,St. Annen (Altarorgel).JPG …“ wurde neu angelegt.)
 
Zeile 9: Zeile 9:
 
|WEITERE ORGELN  = [[Annaberg-Buchholz, St. Annen (Hauptorgel)|Hauptorgel]], '''Altarorgel'''
 
|WEITERE ORGELN  = [[Annaberg-Buchholz, St. Annen (Hauptorgel)|Hauptorgel]], '''Altarorgel'''
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
|ERBAUER        = Hermann Eule (Bautzen)
+
|ERBAUER        = Hermann Eule (Bautzen) Opus 465
 
|BAUJAHR        = 1979  
 
|BAUJAHR        = 1979  
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
Zeile 63: Zeile 63:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:11-20 Register]]
 +
[[Kategorie:1960-1979]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Sachsen]]
 
 
[[Kategorie:Erzgebirgskreis]]
 
[[Kategorie:Erzgebirgskreis]]
[[Kategorie:1960-1979]]
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
 
 
[[Kategorie:Eule, Hermann]]
 
[[Kategorie:Eule, Hermann]]
 +
[[Kategorie:Sachsen]]

Version vom 24. November 2014, 17:44 Uhr


Annaberg-Buchholz, St. Annen (Altarorgel).JPG
Annaberg-Buchholz,St. Annen (Altarorgel).JPG
Annaberg-Buchholz,St.Annen (Altarorgel).JPG
Orgelbauer: Hermann Eule (Bautzen) Opus 465
Baujahr: 1979
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 12
Manuale: 2, C - f3
Pedal: C - d1
Spielhilfen, Koppeln: 3 Normal-Koppeln



Disposition

I. Hauptwerk II. Manual Pedal
Rohrflöte 8'

Prinzipal 4'

Blockflöte 2'

Mixtur 4f.

Rohrschalmei 8'

Tremulant

Gedackt 8'

Rohrflöte 4'

Prinzipal 2'

Sifflöte 1'

Terzian 2f.

Rohrschalmei 8' (1)

Tremulant

Subbaß 16'

Pommer 8'

(1) = Transmission


Bibliographie

Literatur: auf orgbase.nl
Discographie: Max Reger: Romantische Orgelmusik, Vol. 2 (Christian Larsen) Label: Paula (2002)
Weblinks: Beschreibung auf der Homepage der Kirchgemeinde Beschreibung und Fotos auf orgbase.nl Orgelbeschreibung Orgelbeschreibung