Baunach, St. Oswald: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT …“ wurde neu angelegt.)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 112: Zeile 112:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:1960-1979]]
 +
[[Kategorie:31-40 Register]]
 
[[Kategorie:Bayern]]
 
[[Kategorie:Bayern]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 +
[[Kategorie:Hoffmann, Otto]]
 
[[Kategorie:Oberfranken]]
 
[[Kategorie:Oberfranken]]
[[Kategorie:1950-1999]]
+
[[Kategorie:Landkreis Bamberg]]
[[Kategorie:31-40 Register]]
 
[[Kategorie:Hoffmann, Otto]]
 

Aktuelle Version vom 5. September 2014, 21:11 Uhr


Orgelbauer: Gebr. Hoffmann, Ostheim
Baujahr: 1979
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: elektrisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 34
Manuale: 3 C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln, 2 freie Kombinationen, Tutti



Disposition

I. Rückpositiv II. Hauptwerk III. Schwellwerk Pedal
Holzgedackt 8'

Spillflöte 4'

Prinzipal 2'

Quinte 1 1/3'

Zimbel 3f 1'

Krummhorn 8'

-Tremulant-

Pommer 16'

Prinzipal 8'

Traversflöte 8'

Gambe 8'

Oktave 4'

Spitzflöte 4'

Superoktave 2'

Cornett 5f 8' ab f0

Mixtur 5f 2'

Spanische Trompete 8'

Rohrflöte 8'

Salizional 8'

Piffara 8' ab f0

Prinzipal 4'

Blockflöte 4'

Nasat 2 2/3'

Waldfllöte 2'

Terz 1 3/5'

Streichermixtur 4f 2'

Dulzian 16'

Oboe 8'

-Tremulant-

Prinzipalbass 16'

Subbass 16'

Oktavbass 8'

Bordun 8'

Choralbass 4'

Posaune 16'

Trompete 8'



Bibliographie