Hauptmenü öffnen

Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Muenchen HMTM München Hochschule für Musik, Sandtner-Orgel(A14) (1).jpg |BILD 1-Text= Sandtner-Orgel im Raum A14 der Musikhochschule München|BILD 2= München Hochschule für Musik, Sandtner-Orgel (A14) (2).jpg |BILD 2-Text=|BILD 3= München Hochschule für Musik, Sandtner-Orgel (A14) (3).jpg |BILD 3-Text= Spieltisch|BILD 4= München Hochschule für Musik, Sandtner-Orgel (A14) (6).jpg |BILD 4-Text=Spieltisch
|ORT = 80333 München-Maxvorstadt, Oberbayern, Bayern, Deutschland
|GEBÄUDE = Hochschule für Musik (Raum A14, „Orgelsaal“)
|MANUALE = 3 C-a<sup>3</sup>
|PEDAL = 1 C-f<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN = II/I, III/I, III/II, II/I (elektr.), III/I (elektr.), III/II (elektr.), I/P, II/P, III/P, 128 Setzerkombinationen(davon je zwei Gruppen gemeinsam abschließbar)
}}
 
[[Datei:München Hochschule für Musik, Sandtner-Orgel (A14) (5).jpg|mini|252px]]
{{Disposition3
Flûte harmonique 8'
Gedeckt Gedackt 8'
Octave Oktave 4'
Rohrflöte 4'
Principal 8'
Gedeckt Gedackt 8'
Spitzoctave Spitzoktave 4'
Rohrgedeckt 4'
Octave Oktave 2'
Waldflöte 2'
Vox coelestis 8'
Octave Oktave 4'
Hohlflöte 4'
Flöte 2'
Tièrce Tierce 1<sup>3</sup>/<sub>5</sub>'
Bilgramnette 1' <ref>Reverenz an die Organistin und Professorin Hedwig Bilgram.</ref>
Mixtur 6f
Subbass 16'
Octave Oktave 8'
Blockflöte 8'
<gallery>
Muenchen HMTM Sandtner-Orgel.jpg
München Hochschule für Musik, Sandtner-Orgel (A14) (4).jpg
München Hochschule für Musik, Sandtner-Orgel (A14) (7).jpg
München Hochschule für Musik, Sandtner-Orgel (A14) (8).jpg
München Hochschule für Musik, Sandtner-Orgel (A14) (9).jpg
München Hochschule für Musik, Sandtner-Orgel (A14) (10).jpg
</gallery>
{{Verweise
|ANMERKUNGEN = |QUELLEN = Eigene Sichtung durch Christopher Steinbügl - April 20182025
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR =
|WEBLINKS = [http://website.musikhochschule-muenchen.de/de/index.php Webseite der Musikhochschule]
[https://hmtm.de/kirchenmusik/unsere-orgeln/ Die Orgeln auf den Seiten der HMTM]
}}