Wien, Stephansdom (Chororgel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 18: Zeile 18:
 
|TEMPERATUR      =
 
|TEMPERATUR      =
 
|GEHÄUSE        =
 
|GEHÄUSE        =
}}
+
|SPIELHILFEN  =
 +
Tremulant in Positiv und Schwellwerk
  
 +
Positiv schwellbar
  
 +
Tutti, Ab, Sequenztaste vorwärts und rückwärts
  
== Disposition ==
+
Mechanische Koppeln: II-I, III-I, IV-I, III-II, IV-II, I-Pedal, II-Pedal, III-Pedal, IV-Pedal
  
 +
Elektronische Setzeranlage mit je 12 Kombinationen auf 16 Ebenen = 192 Generalkombinationen pro Speicherkarte
 +
}}
 +
'''Disposition'''
 
{| border=1 cellpadding=10
 
{| border=1 cellpadding=10
 
! Hauptwerk !! Positiv !! Schwellwerk !! Solo !! Pedal  
 
! Hauptwerk !! Positiv !! Schwellwerk !! Solo !! Pedal  
Zeile 60: Zeile 66:
 
|}
 
|}
  
Tremulant in Positiv und Schwellwerk
 
 
Positiv schwellbar
 
 
Tutti, Ab, Sequenztaste vorwärts und rückwärts
 
 
Mechanische Koppeln: II-I, III-I, IV-I, III-II, IV-II, I-Pedal, II-Pedal, III-Pedal, IV-Pedal
 
 
Elektronische Setzeranlage mit je 12 Kombinationen auf 16 Ebenen = 192 Generalkombinationen pro Speicherkarte
 
  
 
[[Kategorie:Österreich]]
 
[[Kategorie:Österreich]]

Version vom 29. Mai 2011, 14:15 Uhr


Orgelbauer: Rieger
Baujahr: 1991
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 55
Manuale: 4
Spielhilfen, Koppeln: Tremulant in Positiv und Schwellwerk

Positiv schwellbar

Tutti, Ab, Sequenztaste vorwärts und rückwärts

Mechanische Koppeln: II-I, III-I, IV-I, III-II, IV-II, I-Pedal, II-Pedal, III-Pedal, IV-Pedal

Elektronische Setzeranlage mit je 12 Kombinationen auf 16 Ebenen = 192 Generalkombinationen pro Speicherkarte


Disposition

Hauptwerk Positiv Schwellwerk Solo Pedal
Prinzipal 16' Principal ab c0 8' Bourdon 16' Trompete 8' Untersatz 32'
Octav 8' Gedeckt 8' Principal 8' Clairon 4' Principal 16'
Gamba 8' Quintade 8' Bourdon 8' Cornet V ab f0 8' Subbaß 16'
Hohlflöte 8' Principal 4' Salicional 8' Octavbaß 8'
Octav 4' Rohrflöte 4' Schwebung ab c0 8' Gedecktbaß 8'
Spitzflöte 4' Octav 2' Octav 4' Quintbaß 5 1/3'
Quint 2 2/3' Blockflöte 2' Flöte 4' Choralbaß 4'
Octav 2' Larigot 1 1/3' Nasard 2 2/3' Nachthorn 2'
Mixtur major VI 2' Sesquialtera II 2 2/3' Viola 4' Rauschpfeife V 2 2/3'
Mixtur minor IV 1 1/3' Scharff IV 1' Flachflöte 2' Posaune 16'
Trompete 16' Regal 16' Terz 1 3/5' Trompete 8'
Trompete 8' Cromorne 8' Mixtur VI-VIII 1 1/3' Zinke 4'
Trompete 8'
Oboe 8'
Clairon 4'
Voix humaine 8'