Platten (bei Wittlich), St. Martin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung
(→‎Disposition: Webseite Fehlerhaft)
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung
 
Zeile 89: Zeile 89:
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
|WEBLINKS        = [http://www.pfarreiengemeinschaft-wittlich.de/pfarreien/st-martin-platten.html Webseite der Kirchengemeinde]   
+
|WEBLINKS        =  
 
}}
 
}}
  

Aktuelle Version vom 30. Dezember 2024, 23:08 Uhr


Elsen-Orgel in Platten
Platten, St. Martin (Elsen) (3).jpg
Spieltisch
Platten, St. Martin (3).jpg
Orgelbauer: Hubert Elsen, Wittlich
Baujahr: 1960
Windladen: Registerkanzellenladen
Spieltraktur: elektropneumatisch
Registertraktur: elektropneumatisch
Registeranzahl: 21
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, 1 freie Kombination, Organo Pleno, Zungen ab, Crecendo ab, Piano Pedal ab, Registercrescendotritt



Disposition

I Hauptwerk II Positiv Pedal
Principal 8'

Rohrflöte 8'

Octave 4'

Kleingedact 4'

Nasat 22/3'

Waldflöte 2'

Mixtur 4f 11/3'

Trompete 8'

Gedact 8'

Salicional 8'

Italienisch Principal 4'

Koppelflöte 4'

Kleinprincipal 2'

Gemsquinte 11/3'

Cymbel 3f 1/2'

Tremolo

Subbass 16'

Octavbass 8'

Pommer 8'

Choralbass 4'

Bachflöte 2'

Fagott 16'




Bibliographie

Anmerkungen: Sichtung durch Lukas B. - 2017