Premstätten/Unterpremstätten, St. Thomas: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
JJBB1 (Diskussion | Beiträge) |
JJBB1 (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|BILD 4= |BILD 4-Text= | |BILD 4= |BILD 4-Text= | ||
|ORT = A-8054 Premstätten/Unterpremstätten, Steiermark, Österreich | |ORT = A-8054 Premstätten/Unterpremstätten, Steiermark, Österreich | ||
− | |GEBÄUDE = röm.-kath. Pfarrkirche St. Thomas | + | |GEBÄUDE = röm.-kath. Pfarrkirche St. Thomas im Walde |
|LANDKARTE = 46.966855, 15.400178 | |LANDKARTE = 46.966855, 15.400178 | ||
|WEITERE ORGELN = | |WEITERE ORGELN = | ||
Zeile 65: | Zeile 65: | ||
Fagott 16' | Fagott 16' | ||
}} | }} | ||
+ | |||
+ | == Videos == | ||
+ | Video zur Orgelrenovierung: <youtube>https://www.youtube.com/watch?v=SmubSvH7B3o&t=4s</youtube> | ||
+ | |||
{{Verweise | {{Verweise |
Version vom 30. Dezember 2024, 21:09 Uhr
Einklappen













Adresse: A-8054 Premstätten/Unterpremstätten, Steiermark, Österreich
Gebäude: röm.-kath. Pfarrkirche St. Thomas im Walde














Leaflet | © OpenStreetMap
Orgelbauer: | Orgelbauanstalt Maribor |
Baujahr: | 2004 |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 19 |
Manuale: | 2, C-g3 |
Pedal: | C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | II/I, I/P, II/P |
Disposition
I Hauptwerk | II Rückpositiv | Pedal |
Principal 8'
Voce Umana 8' Holzflöte 8' Viola di Gamba 8' Oktave 4' Spitzflöte 4' (B/D) Waldflöte 2' Mixtur 4 fach (11/3') |
Copel 8'
Principal 4' Rohrflöte 4' Quinte 22/3' Oktave 2' Terz 13/5' Quinte 11/3' Oktave 1' Tremulant |
Subbass 16'
Oktavbass 8' Fagott 16' |
Videos
Video zur Orgelrenovierung: