Merzig/Merchingen, St. Agatha: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT …“ wurde neu angelegt.) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Orgelbeschreibung | {{Orgelbeschreibung | ||
− | |BILD 1= | + | |BILD 1= Merchingen, St. Agatha.JPG |BILD 1-Text= Späth-Orgel in Merchingen |
− | |BILD 2= | + | |BILD 2= Merchingen, St. Agatha (2).JPG |BILD 2-Text= Blick auf den Spieltisch und dahinter die Orgel |
|BILD 3= |BILD 3-Text= | |BILD 3= |BILD 3-Text= | ||
|BILD 4= |BILD 4-Text= | |BILD 4= |BILD 4-Text= | ||
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
''Zartbass 16' (Windabschwächung)'' | ''Zartbass 16' (Windabschwächung)'' | ||
}} | }} | ||
+ | |||
+ | |||
+ | <gallery> | ||
+ | Merchingen, St. Agatha (3).JPG | ||
+ | Merchingen, St. Agatha (4).JPG|Pfeifenwerk | ||
+ | Merchingen, St. Agatha (5).JPG| | ||
+ | Merchingen, St. Agatha (6).JPG|Blick von hinten auf das Pfeifenwerk der Orgel | ||
+ | Merchingen, St. Agatha (7).JPG|Trompete 8'; davor die Mixtur 4f | ||
+ | Merchingen, St. Agatha (8).JPG|Gebläse und Schwimmerbalg | ||
+ | Merchingen, St. Agatha (9).JPG|Registerschalter | ||
+ | Merchingen, St. Agatha (10).JPG|Der Spieltisch | ||
+ | </gallery> | ||
{{Verweise | {{Verweise | ||
Zeile 51: | Zeile 63: | ||
}} | }} | ||
+ | [[Kategorie:1-10 Register]] | ||
+ | [[Kategorie:1940-1959]] | ||
[[Kategorie:Deutschland]] | [[Kategorie:Deutschland]] | ||
+ | [[Kategorie:Landkreis Merzig-Wadern]] | ||
[[Kategorie:Saarland]] | [[Kategorie:Saarland]] | ||
− | |||
− | |||
− | |||
[[Kategorie:Späth Orgelbau]] | [[Kategorie:Späth Orgelbau]] |
Version vom 21. Februar 2014, 17:02 Uhr
Adresse: Merchingen, Saarland, Deutschland
Gebäude: Pfarrkirche St. Agatha
Datei:Merchingen, St. Agatha.JPG Späth-Orgel in Merchingen |
Datei:Merchingen, St. Agatha (2).JPG Blick auf den Spieltisch und dahinter die Orgel |
Orgelbauer: | Späth Orgelbau |
Baujahr: | 1951 |
Umbauten: | 2000 Einbau von zwei Setzerkombinationen durch Hubert Fasen |
Windladen: | Kegelladen |
Spieltraktur: | elektrisch |
Registertraktur: | elektrisch |
Registeranzahl: | 6 (7) |
Manuale: | 1 C-g3 |
Pedal: | 1 C-g1 |
Spielhilfen, Koppeln: | I/P, 2 Setzerkombinationen |
Disposition
I Hauptwerk | Pedal |
Prinzipal 8'
Gedackt 8' Praestant 4' Rohrflöte 4' Mixtur 4f |
Subbass 16'
Zartbass 16' (Windabschwächung) |
- Merchingen, St. Agatha (10).JPG
Der Spieltisch
Bibliographie
Weblinks: | Webseite der Pfarrei |