Hauptmenü öffnen

Änderungen

{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=Sontbergen, Jakobuskirche (07).jpg |BILD 1-Text=Gebr.-Schäfer-Orgel in Sontbergen|BILD 2=Sontbergen, Jakobuskirche (0513).jpg |BILD 2-Text=SpieltischProspekt|BILD 3= Sontbergen, Jakobuskirche (05).jpg |BILD 3-Text=Spieltisch
|BILD 4= |BILD 4-Text=
|ORT = Sontbergen 10, Sontbergen, 89547 Gerstetten, Baden-Württemberg, Deutschland
|WEITERE ORGELN =
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Gebrüder Johann Georg Schäferjun., Göppingen
|BAUJAHR = 1858
|UMBAU =
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE = Die Orgel wurde für die Kirche Petruskirche im nahen Bräunisheim gebaut und 1972 anlässlich eines dortigen Neubaus nach Sontbergen verkauft.
Abgabe der Prospektpfeifen zu Rüstungszwecken im Ersten Weltkrieg, Ersatz durch Zinkpfeifen 1992 Renovierung und durch Link; neuer Principal 4' (Prospekt)
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
<gallery>
Sontbergen, Jakobuskirche (08).jpg
Sontbergen, Jakobuskirche (13).jpg
Sontbergen, Jakobuskirche (01).jpg
Sontbergen, Jakobuskirche (21).jpg
Sontbergen, Jakobuskirche (09) 2.jpg
Sontbergen, Jakobuskirche (11).jpg
{{Verweise
|ANMERKUNGEN =
Aus dem CD-Booklet (s.u.):<br>Drei Kirchen besitzt die Evangelische Kirchengemeinde Gerstetten und in jeder befindet sich eine Pfeifenorgel von jeweils ganz eigenem Charakter. [...] Die dritte Orgel der Kirchengemeinde Gerstetten stammt aus Bräunisheim. Bei einem Orgelneubau vor etwa 30 Jahren hatte man sie nicht einfach weggeworfen, sondern in Sontbergen unverändert wieder aufgestellt. Durch die Gemeindereform kam die Kirche dann zur Gerstetter Kirchengemeinde, die das Instrument 1992 durch die Firma Link überholen ließ. Als einzige Veränderung wurden neue Zinnpfeifen anstelle des nicht originalen Zinkprospekts eingebaut. Anhand von Archivalien konnten Erbauer und Baujahr eruiert werden: Johann Georg Schäfer aus Göppingen hatte das Instrument 1858 erbaut.  Seminarmusikdirektor Johann Georg Frech aus Esslingen schrieb ein ausführliches Abnahmegutachten mit beherzigenswerten Ratschlägen zur Pflege. Man kann hier studieren, welche bescheidenen Voraussetzungen die Organisten des 19. Jahrhunderts in Dorfkirchen vorfanden. Zum Beispiel die noch vorhandene originale Pedalklaviatur mit nur 20 ziemlich kurzen Tasten, deren Lage erheblich von der heute üblichen Norm abweicht. Pedalspielen wird so zum Abenteuer. Die nur sechs Register auf einem Manual und Pedal ermöglichen einige reizvolle Klangkombinationen und erfüllen den intimen schlichten Kirchenraum mit kräftigem Klang.<br>''Walter Blum''|DISCOGRAPHIE = ''Die Orgeln der Evangelischen Kirchengemeinde Gerstetten.'' Orgeln der [[Gerstetten, Michaelskirche|Michaelskirche]], [[Gerstetten, Nikolauskirche|Nikolauskirche]] und Jakobuskirche Sontbergen. Daraus: Werke von J.G. Frech. Walter Blum. 1998, CD (Kleinstauflage, verteilt über die Kirchengemeinde; vergriffen), s.u.
|LITERATUR =
|WEBLINKS = [https://www.gerstetten-evangelisch.de/kirchen-gemeindehaus/orgel-der-jakobuskirche Orgelvorstellung auf der Website der Kirchengemeinde], [https://www.gerstetten-evangelisch.de/spenden Spendenmöglichkeit] (Verwendungszweck z.B. &bdquo;Orgelunterhalt (YouTube-Einspielungen)&ldquo;)
[http://www.orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2044490&LGE=EN&LIJST=lang Eintrag auf orgbase.nl]
[https://www.kirchbau.de/300_datenblatt.php?id=2391&name=keiner Eintrag auf Datenblatt von kirchbau.de]
[https://photos.app.goo.gl/LA6ccgsSZ2MX15zD9 weitere Bilder (geschützte Werke)]
}}== Videos ==
'''Stiftung Orgeltest (13): Ein Kleinod, versteckt im beschaulichen Sontbergen:''' <youtube>https://www.youtube.com/watch?v=wBH5RVyhzJA</youtube>
Stiftung Orgeltest '''Die Orgeln der Evangelischen Kirchengemeinde Gerstetten: Jakobuskirche Sontbergen – Walter Blum (131998): Ein Kleinod, versteckt im beschaulichen Sontbergen ([''' <youtube>https://www.hzyoutube.decom/meinortwatch?v=C7KTOyvMmK0</youtube> :[https:/sontheim-brenz/stiftung-orgeltest-_13_-ein-kleinod_-versteckt-im-beschaulichen-sontbergen-31663502www.youtube.html Artikelcom/watch?v=C7KTOyvMmK0&t=1s '''Johann Georg Frech: Variationen über „Lobe den Herren“ – Walter Blum''']) : <youtube>[https://www.youtube.com/watch?v=wBH5RVyhzJA<C7KTOyvMmK0&t=407s '''J. G. Frech: Nachspiel in C – Walter Blum'''] :[https://www.youtube> }}.com/watch?v=C7KTOyvMmK0&t=520s '''J. G. Frech: Vorspiel in E – Walter Blum''']
[[Kategorie:1-10 Register]]
42.552

Bearbeitungen