Hauptmenü öffnen

Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=Düsseldorf-Mörsenbroich, Thomaskirche (02) (cropped).jpg |BILD 1-Text=Ott-Orgel der ehem. ehemaligen Thomaskirche Düsseldorf-Mörsenbroich|BILD 2=Düsseldorf-Mörsenbroich, Thomaskirche (20).jpg |BILD 2-Text=Raumansicht
|BILD 3=Düsseldorf-Mörsenbroich, Thomaskirche (19).jpg |BILD 3-Text=Prospekt
|BILD 4=Düsseldorf-Mörsenbroich, Thomaskirche (01).jpg |BILD 4-Text=Spieltisch
|ORT = Eugen-Richter-Straße 10, 40470 Düsseldorf (-Mörsenbroich), Nordrhein-Westfalen, Deutschland
|GEBÄUDE = ehemalige Ehemalige evangelische Thomaskirche (1960–2020; Evangelische erbaut 1960, entwidmet 2020, Abriss geplant, vorerst verschoben (2024)) der Evangelischen Emmaus-Gemeinde Düsseldorf)
|LANDKARTE = 51.24897, 6.80745
|WEITERE ORGELN =
|GESCHICHTE = 1989 Überholung und teilweise Neuintonation durch Lukas Fischer, Rommerskirchen-Nettesheim
2009 weitere Überholung/Neuintonation
2021 Nach Entwidmung der Kirche Verkauf über Fa. Ladach nach Norditalien in an die Kirche [https://it-m-wikipedia-org.translate.goog/wiki/Chiesa_dei_Santi_Pietro_e_Paolo_(Saronno)?_x_tr_sl=auto&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp ''Ss. Pietro e Paolo'' in Saronno] (wikipedia.it, maschinenübersetzt). Überholung und Aufbau erfolgte durch die Firma Tamburini.
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
Düsseldorf-Mörsenbroich, Thomaskirche (02) (cropped) (cropped).jpg
Düsseldorf-Mörsenbroich, Thomaskirche (02).jpg
Düsseldorf-Mörsenbroich, Thomaskirche (17).jpg
Düsseldorf-Mörsenbroich, Thomaskirche (09).jpg
Thomaskirche (Düsseldorf) (retouched) (cropped 2).JPG
Thomaskirche (Düsseldorf) (retouched).JPG
|ANMERKUNGEN =
Es ist auch ein einmanualiges Positiv in der Kirche genannt, ebenfalls durch Paul Ott gebaut, für das aber keine genaueren Informationen (Baujahr, Disposition, Foto) vorliegen.
 |QUELLEN =Sichtung durch Frank BergerEs gab einmal einen Eintrag im Internet (Stand Februar 2009) auf der Seite des Marcel Brenneke mit Daten und Bild von der Orgel, der zum Abgleich der Daten benutzt wurde. Die Internetseite existiert aber nicht mehr.
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR =
|WEBLINKS =
[https://www.emmaus-duesseldorf.de Website der Kirchengemeinde], [https://redstorage.ekir.de/f/35cb52d57fc34fd28074/?dl=1 Erinnerungsbuch Thomaskirche ] (PDF; 4 MB) [https://de.wikipedia.org/wiki/Thomaskirche_(D%C3%BCsseldorf-M%C3%B6rsenbroich) Wikipedia]
[https://www.orgel-information.de/Orgeln/d/du-dz/duesseldorf_Thomaskirche_D-Moersenbroich.html Die Orgel auf orgelinformation.de]
[https://www.ido-festival.de/programm-tickets/orgeldispositionen/detail/?orgel_id=36 Die Orgel auf ido-festival.de]
Discogs: [https://www.discogs.com/de/label/401245-Thomas-Tonstudio Thomas-Tonstudio (1970er1970/80er Jahre)], [https://www.discogs.com/de/label/690319-Thomaskirche-D%C3%BCsseldorf Aufnahmen aus der Thomaskirche Düsseldorf]
[http://kirchenfluege.windreiter.de/thomas.html Die Thomaskirche - kirchenfluege.windreiter.de]
[https://www.moderne-regional.de/listing/duesseldorf-thomaskirche Eintrag auf moderne-regional.de] Zeitungsartikel: [https://www.nrz.de/staedte/duesseldorf/article230676060/Abschied-von-gleich-drei-Kirchen-in-Duesseldorf.html ''Abschied von gleich drei Kirchen in Düsseldorf''] – [https://www.wz.de/nrw/duesseldorf/duesseldorf-abschied-von-der-thomaskirche-in-moersenbroich_aid-54370333 ''Gläubige nehmen Abschied von Kirche''] Nachruf: [https://rp-online.de/kultur/kirchenlied-komponist-christoph-lehmann-gestorben_aid-118505057 ''Komponist Christoph Lehmann starb: Der Mann, der die Kirche swingen ließ'']
Es gab einmal einen Eintrag im Internet [https://photos.app.goo.gl/LHp4BriQAyYFUGh37 weitere Bilder (Stand Februar 2009geschützte Werke) auf der Seite des Marcel Brenneke mit Daten und Bild von der Orgel, der zum Abgleich der Daten benutzt wurde. Die Internetseite existiert aber nicht mehr.]
}}== Videos ==
'''† In memoriam Thomaskirche Düsseldorf-Mörsenbroich (1960–2020) †'''<br>'''Chor- und Orchesterkonzert – Werke von J. L. Bach, J. Pachelbel, J. S. Bach, W. A. Mozart (1999)<br>Kantorei der Thomaskirche Düsseldorf-Mörsenbroich, Solisten, Orchester – Leitung: Sabine Rosenboom'''<youtube>https://www.youtube.com/watch?v=GE983Y2IOAM</youtube>
 
 
'''Die Thomaskirche im Fluge:''' <youtube>https://www.youtube.com/watch?v=GKJJCkEffuw&feature=emb_title</youtube>
'''(Halb-OT) Wenn das Rote Meer Grüne Welle hat – Ökumenische Beatmesse (1972):'''<br>Peter Janssens, Musik, Orgel & Piano; Chor der Neanderkirche und Thomaskirche; Peter Backhausen, Drums; Gerd Geerken, Gitarre; Michael Burkhoff, Bass; K. Dapper, Flöte <youtube>https://youtube.com/watch?v=A8AG3QFM2-Q</youtube>
 
 
'''Düsseldorf-Mörsenbroich [D] - evang. luth. Thomaskirche - Geläutepräsentation:''' <youtube>https://www.youtube.com/watch?v=2QIfbcsJ1mE</youtube>
[[Kategorie:1960-1979]]
[[Kategorie:Nordrhein-Westfalen]]
[[Kategorie:Ott, Paul]]
[[Kategorie:Seiten mit defekten Dateilinks]]
[[Kategorie:Stadtbezirk 6]]
42.300

Bearbeitungen