|ORT = A-3541 Senftenberg/Imbach, Niederösterreich, Österreich
|GEBÄUDE = röm.-kath. Pfarrkirche Mariä Geburt(ehem. Klosterkirche der Dominikanerinnen)
|LANDKARTE = 48.4394, 15.57653
|WEITERE ORGELN =
1889 "Hauptreparatur" durch Max Zachistal und Franz Capek/Krems
einige Jahre später: Umbau durch Franz Strommer/Wien mit Erweiterung um ein Pedal und neuer Spieltisch statt Spielschrank 1975-1977: Restaurierung durch Gerhard Hradetzky/Oberbergern2024 Reinigung und Stimmung durch Orgelbau Pemmer/Purk <ref>https://www.youtube.com/watch?v=sW1kQyAq_mQ</ref>
{{Disposition1Disposition|WERK 1 ÜBERSCHRIFT =Manual<ref>https://www.youtube.com/watch?v=sW1kQyAq_mQ</ref>|REGISTER WERK 1 =Gedeckt Copl 8'
Principal 4' <ref>Prospekt</ref>
Flöte Offne Flöten 4'
Quint 2<sup>2</sup>/<Sub>Quinta 3</Sub>'
Octav SuperOctav 2'
Mixtur 3fach dreyfach 1' <ref>Oktavrepetition bei d<sup>1</sup> und d<sup>2</sup></ref>
|WERK 2 =Pedal|REGISTER WERK 2 =Subbass Sub-Baß 16'C-h<sup>0</sup> (im Manual!)
}}
;Anmerkungen
<references />
{{Verweise
1977 restauriert durch Gerhard Hradetzky: Entfernung des Spieltisches (von Franz Strommer) mitsamt Wiedererrichtung des Spielschrankes
|LITERATUR =
|WEBLINKS = [https://kremstalpfarren.at/pfarre-imbach Website der Pfarre] [https://de.wikipedia.org/wiki/Pfarrkirche_Imbach Wikipedia]
}}
== Videos ==Johannes Zimmerl spielt Christian Erbach: Canzona sexti toni<youtube>https://www.youtube.com/ watch?v=EpZ7tm-tYhE</youtube> Johannes Zimmerl: Balletto aus dem Chigi Manuscript Q IV 28 der Biblioteca Apostolica Vaticana<youtube>https://www.youtube.com/watch?v=OL0WNccWBd8&t=8s</youtube> [[Kategorie:1-10 Register|Senftenberg/Imbach, Mariä Geburt]]