Annaberg-Buchholz/Annaberg, Bergkirche St. Marien: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Reicwo (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|BILD 4= |BILD 4-Text= | |BILD 4= |BILD 4-Text= | ||
|ORT = Markt, 09456 Annaberg-Buchholz | |ORT = Markt, 09456 Annaberg-Buchholz | ||
− | |GEBÄUDE = Bergkirche St. Marien | + | |GEBÄUDE = Bergkirche St. Marien (erbaut 1502-11) |
|LANDKARTE = 50.580437,13.000981 | |LANDKARTE = 50.580437,13.000981 | ||
|WEITERE ORGELN = | |WEITERE ORGELN = | ||
Zeile 58: | Zeile 58: | ||
|DISCOGRAPHIE = | |DISCOGRAPHIE = | ||
|LITERATUR = | |LITERATUR = | ||
− | |WEBLINKS = | + | |WEBLINKS =[http://www.kirche-annaberg-buchholz.de Homepage der Kirchgemeinde] [http://de.wikipedia.org/wiki/Bergkirche_St._Marien Beschreibung der Kirche] [http://www.silberstrasse.de/es-war-einmal-von-grubenlicht-schaetzen/episoden-aus-800-jahren-bergbau/religion/ Beschreibung der Kirche] |
}} | }} | ||
[[Kategorie:11-20 Register]] | [[Kategorie:11-20 Register]] | ||
+ | [[Kategorie:1880-1899]] | ||
[[Kategorie:Deutschland]] | [[Kategorie:Deutschland]] | ||
[[Kategorie:Sachsen]] | [[Kategorie:Sachsen]] | ||
− | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:Erzgebirgskreis]] |
Version vom 6. Dezember 2013, 13:27 Uhr
Orgelbauer: | Conrad Geißler (Eilenburg, 1825 - 1897) |
Baujahr: | 1882 |
Geschichte der Orgel: | Die Orgel gehörte ursprünglich der Kirchgemeinde Nischwitz. Sie wurde im Winter 1973-1974 nach Annaberg verkauft und in die Bergkirche versetzt; 2010 Restaurierung durch Gerd-Christian Bochmann (Kohren-Sahlis) |
Stimmtonhöhe: | 441 Hz |
Temperatur (Stimmung): | gleichstufig |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 11 |
Manuale: | 2, C - f3 |
Pedal: | C - d1 |
Spielhilfen, Koppeln: | Manualkoppel, Pedalkoppel I/P, Zimbelstern |
Disposition
I Hauptwerk | II Oberwerk | Pedal |
Principal 8'
Gedackt 8' Octave 4' Flöte 4' Octave 2' Mixtur 3fach |
Flauto traverso 8'
Viola di Gamba 8' Geigenprincipal 4' |
Subbass 16'
Violoncello 8' |
Bibliographie
Weblinks: | Homepage der Kirchgemeinde Beschreibung der Kirche Beschreibung der Kirche |