|GEHÄUSE = Gehäuse aus 1901, Johannes Jahn/Dresden
|GESCHICHTE =
|STIMMTONHÖHE =
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
|REGISTER = 25
|MANUALE = 2, C-g<upsup>3</sup>
|PEDAL = 30 Töne, C-f<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN = Koppeln: drei Normalkoppeln, Spielhilfen: Koppeln, Schwelltritt
Spitzflöte 4'
Quinte 2 <sup>2</sup>/<sub>3</sub>'
Oktave 2'
Gemshorn 2'
Nasard 1 <sup>1</sup>/<sub>3</sub>'
Sesquialter II
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR =
|WEBLINKS = [http://www.reformiertestadtkirche.at/PfarrgemeindeHB-Wien1-Dorotheergasse16.htm Seite der Kirchengemeinde] [https://de.wikipedia.org/wiki/Reformierte_Stadtkirche_(Wien) Ausführlicher Wikipedia-Artikel] [http://www.orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2059501&LGE=EN&LIJST=lang Eintrag bei orgbase.nl]
}}
== Videos ==
Handl György orgonaművész <youtube>https://www.youtube.com/watch?v=BWDMFXuCnQA</youtube>