Weener/Stapelmoor, Kreuzkirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 81: Zeile 81:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:1980-1999]]
 
[[Kategorie:21-30 Register|STAPELMOOR, KREUZKIRCHE]]
 
[[Kategorie:21-30 Register|STAPELMOOR, KREUZKIRCHE]]
 
[[Kategorie:Deutschland|STAPELMOOR, KREUZKIRCHE]]
 
[[Kategorie:Deutschland|STAPELMOOR, KREUZKIRCHE]]
Zeile 87: Zeile 88:
 
[[Kategorie:Klein, Renailt|STAPELMOOR, KREUZKIRCHE]]
 
[[Kategorie:Klein, Renailt|STAPELMOOR, KREUZKIRCHE]]
 
[[Kategorie:Niedersachsen|STAPELMOOR, KREUZKIRCHE]]
 
[[Kategorie:Niedersachsen|STAPELMOOR, KREUZKIRCHE]]
[[Kategorie:1980-1999]]
+
[[Kategorie:Landkreis Leer]]

Version vom 20. November 2013, 11:21 Uhr


Orgel der Stapelmoorer Kirche
Orgelbauer: Bartelt Immer, Reinalt Klein und Claude Jaccard
Baujahr: 1994
Gehäuse: Im historischen Gehäuse aus dem 16. Jahrhundert
Stimmtonhöhe: 440 Hz
Temperatur (Stimmung): mitteltönig
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 23
Manuale: 3
Pedal: 1
Spielhilfen, Koppeln: I/II, II/P, Tremblant douce (Ganze Orgel)



Disposition

I Positif II Grand Orgue III Récit Pédale
Bourdon 8'

Flûte 4'

Nazard 22/3'

Doublette 2'

Tierce 13/5'

Cromorne 8'

Montre 8'

Bourdon 8'

Prestant 4'

Nazard 22/3'

Quarte de Nazard 2'

Tierce 13/5'

Cornet V D

Plein jeu IV

Trompette 8'

Clairon 4'

Voix humaine 8'

Cornet V

Trompette 8'

Bourdon 16'

Flûte 8'

Trompette 8'



Bibliographie

Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde