Frankfurt (Main), St. Ignatius: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
|ERBAUER        = Fischer & Krämer (Endingen)
+
|ERBAUER        = Fischer + Krämer (Endingen)
 
|BAUJAHR        = 1980
 
|BAUJAHR        = 1980
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
Zeile 94: Zeile 94:
 
[[Kategorie:21-30 Register]]
 
[[Kategorie:21-30 Register]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Fischer & Krämer]]
+
[[Kategorie:Fischer + Krämer]]
 
[[Kategorie:Hessen]]
 
[[Kategorie:Hessen]]
 
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Frankfurt am Main]]
 
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Frankfurt am Main]]
 +
[[Kategorie:Ortsbezirk_2_Innenstadt_II]]

Aktuelle Version vom 19. März 2024, 22:49 Uhr


Fischer-&-Krämer-Orgel in St. Ignatius Frankfurt
Frankfurt (Main), St. Ignatius, Orgel.JPG
Frankfurt (Main), St. Ignatius, Innenraum.JPG
Orgelbauer: Fischer + Krämer (Endingen)
Baujahr: 1980
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 23
Manuale: 3 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/P, III/P, 2 freie Kombinationen, Tutti, Zungeneinzelabsteller



Disposition

I Koppelmanual II Hauptwerk III Schwellpositiv Pedal
Bourdon 16'

Prinzipal 8'

Metallgedackt 8'

Oktave 4'

Blockflöte 4'

Oktave 2'

Mixtur 5f 11/3'

Trompete 8'

Holzgedeckt 8'

Vox coelestis 2f 8'

Prinzipal 4'

Rohrflöte 4'

Flageolet 2'

Quinte 11/3'

Sesquialter 2f 22/3'

Scharff 3-4f 1'

Hautbois 8'

Tremulant

Subbass 16'

Oktavbass 8'

Gedecktbass 8'

Italienisch Prinzipal 4'

Hintersatz 4f 22/3'

Fagott 16'



Bibliographie

Anmerkungen: Angaben: Andreas Walke - Februar 2019
Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde

Wikipedia