Dillingen (Saar), Evangelische Kirche: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K |
|||
Zeile 78: | Zeile 78: | ||
[[Kategorie:11-20 Register]] | [[Kategorie:11-20 Register]] | ||
− | |||
[[Kategorie:Deutschland]] | [[Kategorie:Deutschland]] | ||
[[Kategorie:Landkreis Saarlouis]] | [[Kategorie:Landkreis Saarlouis]] | ||
[[Kategorie:Saarland]] | [[Kategorie:Saarland]] | ||
[[Kategorie:Walcker (Ludwigsburg)]] | [[Kategorie:Walcker (Ludwigsburg)]] | ||
+ | [[Kategorie:1960-1979]] |
Version vom 14. November 2013, 07:10 Uhr
Einklappen



















Adresse: Merziger Straße 52, 66763 Dillingen/Saar
Gebäude: Ev. Kirche




















Leaflet | © OpenStreetMap
Orgelbauer: | E.F. Walcker |
Baujahr: | 1969 |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 19 |
Manuale: | 2 C-g3 |
Pedal: | C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | Normalkoppeln (II/I, I/P, II/P) als Tritte |
Disposition
I Hauptwerk | II Positiv | Pedal |
Prinzipal 8'
Rohrflöte 8' Oktave 4' Spitzflöte 4' Gemshorn 2' Rauschpfeife 2f 2 2/3' Mixtur 5-6f 1 1/3' |
Gedackt 8'
Kupferprinzipal 4' Nachthorn 4' Schweizerpfeife 2' Terzian 2f 1 3/5' Scharf 3f 1' Krummhorn 8' |
Subbaß 16'
Oktavbaß 8' Bordun 8' Waldflöte 4' Mixtur 4-5f 2 2/3' |