Knittelfeld, Stadtpfarrkirche "Christus der König": Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|BILD 4= |BILD 4-Text= | |BILD 4= |BILD 4-Text= | ||
|ORT = Knittelfeld | |ORT = Knittelfeld | ||
− | |GEBÄUDE = Stadtpfarrkiche "Christus | + | |GEBÄUDE = Stadtpfarrkiche "Christus als König" |
− | |LANDKARTE = 47. | + | |LANDKARTE = 47.21323954116904, 14.830600351176773 |
|WEITERE ORGELN = | |WEITERE ORGELN = | ||
|ANDERER NAME = | |ANDERER NAME = | ||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
|UMBAU = | |UMBAU = | ||
|GEHÄUSE = | |GEHÄUSE = | ||
− | |GESCHICHTE = Orgel befindet sich in der | + | |GESCHICHTE = Die Orgel befindet sich in der im 2. Weltkrieg stark zerstörten und von 1948-1956 nach den Entwürfen von Univ.-Prof. Friedrich Zotter wiederaufgebauten Stadtpfarrkirche (wertvolle Glasfenster von Prof. Albert Birkle). |
|STIMMTONHÖHE = | |STIMMTONHÖHE = | ||
|TEMPERATUR = | |TEMPERATUR = |
Version vom 15. März 2024, 19:29 Uhr
Orgelbauer: | Dreher & Reinisch |
Baujahr: | 1956 |
Geschichte der Orgel: | Die Orgel befindet sich in der im 2. Weltkrieg stark zerstörten und von 1948-1956 nach den Entwürfen von Univ.-Prof. Friedrich Zotter wiederaufgebauten Stadtpfarrkirche (wertvolle Glasfenster von Prof. Albert Birkle). |
Windladen: | Kegelladen |
Spieltraktur: | elektropneumatisch |
Registertraktur: | elektropneumatisch |
Registeranzahl: | 27 |
Manuale: | 2 |
Pedal: | 1 |
Spielhilfen, Koppeln: | I/P, II/P, I/P 4', II/I, II/I 4', II/I 16', Feste Kombinatinen P-MF-FF-T-Ausl, Crescendowalze, Fr. Komb., Zungen ab, Cresc. ab, Handreg. ab, Aut. Ped.umsch. an, Tremolo, Hoch-Tief aus Tutti u. Walze (Fußschalter) |
Disposition
Manual I C-g3 | Manual II C-g3 | Pedal C-f1 |
Bordun 16' Prinzipal 8' Hohlflöte 8' Salizional 8' Oktav 4' Rohrflöte 4' Quinte 2 2/3' Superoktav 2' Mixtur 2' Trompete 8' |
Gemshorn 8' Kopula 8' Dolceflöte 8' Unda maris 8' Prästant 4' Waldflöte 4' Spitzquint 2 2/3' Nachthorn 2' Terz 1 3/5' Scharf 1 1/3' |
Prinzipalbass 16' Subbass 16' Stillgedackt 16' Oktave 8' Gedackt 8' Choralbass 4' Posaune 16' |