Zwentendorf an der Donau, St. Stephan: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
JJBB1 (Diskussion | Beiträge) |
JJBB1 (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Orgelbeschreibung | {{Orgelbeschreibung | ||
|BILD 1=Zwentendorf - Kirche, Emporerichtung.JPG |BILD 1-Text= Kögler-Orgel | |BILD 1=Zwentendorf - Kirche, Emporerichtung.JPG |BILD 1-Text= Kögler-Orgel | ||
− | |BILD 2= |BILD 2-Text= | + | |BILD 2=Pfarrkirche Zwentendorf Interior 01.jpg |BILD 2-Text= |
|BILD 3= |BILD 3-Text= | |BILD 3= |BILD 3-Text= | ||
|BILD 4= |BILD 4-Text= | |BILD 4= |BILD 4-Text= |
Aktuelle Version vom 28. Februar 2024, 15:11 Uhr
Einklappen
Adresse: A-3435 Zwentendorf an der Donau, Niederösterreich, Österreich
Gebäude: röm.-kath. Pfarrkirche St. Stephan
Orgelbauer: | Kögler-Orgelbau, St. Florian b. Linz |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 21 |
Manuale: | 2, C-f3 |
Pedal: | 30 Töne, C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | II/I, I/P, II/P |
Disposition
I Hauptwerk | II Rückpositiv | Pedal |
Principal 8’
Spitzgambe 8’ Metallgedackt 8’ Octave 4’ Spitzflöte 4’ Quinte 3’ Octave 2’ Mixtur IV Trompete 8’ |
Gedeckt 8’
Principal 4’ Flöte 4’ Octave 2’ Sesquialtera II Quinte 1 1/3’ Mixtur III |
Subbass 16’
Octavbass 8’ Bassflöte 8’ Octav 4’ Posaune 16’ |
Bibliographie
Anmerkungen: | Zwentendorf an der Donau ist der Ort des einzigen in Österreich gebauten, aber nicht in Betrieb genommenen Atomkraftwerks. Keilbalganlage |