Augsburg/Lechhausen, St. Petrus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Disposition: Bild zeigte nicht St. Petrus, sondern St. Markus)
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung
(→‎Disposition: Karte falsch)
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung
Zeile 6: Zeile 6:
 
|ORT            = Soldnerstraße 38, 86167 Augsburg       
 
|ORT            = Soldnerstraße 38, 86167 Augsburg       
 
|GEBÄUDE        = Evangelische Kirche St. Petrus
 
|GEBÄUDE        = Evangelische Kirche St. Petrus
|LANDKARTE      = 48.379817760243924, 10.920686397648355
+
|LANDKARTE      =  
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  

Version vom 19. Februar 2024, 20:37 Uhr


Orgelbauer: G. F. Steinmeyer & Co.
Baujahr: 1964
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 20
Manuale: 2
Pedal: 1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln II/I, II/P, I/P



Disposition

Pedal I Hauptwerk II Brustwerk
Untersatz 16'

Prinzipal 8'

Gedacktbaß 8'

Gemsflöte 4'

Glöckleinton 2 fach 2'

Rauschpfeife 5 fach 2 2/3'

Dulcian 16'

Prinzipal 8'

Spillpfeife 8'

Oktave 4'

Blockflöte 4'

Waldflöte 2'

Quinte 2 2/3'

Mixtur 4-5 f. 1 1/3'

Gedeckt 8'

Rohrflöte 4'

Prinzipal 2'

Hörnlein 2 fach 1 3/5'

Scharfzimbel 2-3 fach 1/2'

Krummhorn 8'

Tremulant



Bibliographie