Frauental, Mutterschaft Mariens: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=         |BILD 1-Text=
+
|BILD 1= Pfarrkirche Frauental an der Laßnitz 03.jpg        |BILD 1-Text=
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
+
|BILD 2= Pfarrkirche Frauental an der Laßnitz Interior 06.jpg         |BILD 2-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
|ORT            =Frauental an der Lassnitz       
+
|ORT            =Frauental an der Lassnitz, Steiermark, Österreich        
 
|GEBÄUDE        =röm. kath. Pfarrkirche Mutterschaft Mariens  
 
|GEBÄUDE        =röm. kath. Pfarrkirche Mutterschaft Mariens  
 
|LANDKARTE      =46.826243°, 15.254159°
 
|LANDKARTE      =46.826243°, 15.254159°
Zeile 14: Zeile 14:
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GESCHICHTE      =Neubau 1960 durch Orgelbau Pirchner
 
|GESCHICHTE      =Neubau 1960 durch Orgelbau Pirchner
renoviert 2017 durch Orgelbau Kögler GmbH, St. Florian  
+
renoviert 2016 durch Orgelbau Kögler GmbH, St. Florian  
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|TEMPERATUR      =  
 
|TEMPERATUR      =  
Zeile 55: Zeile 55:
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
|ANMERKUNGEN    =Nasard 1⅓' repetiert bei c
+
|ANMERKUNGEN    =Nasard 1⅓' repetiert in die Unteroktave
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =eigene Sichtung       
 
|LITERATUR      =eigene Sichtung       
Zeile 64: Zeile 64:
 
[[Kategorie:1960-1979]]
 
[[Kategorie:1960-1979]]
 
[[Kategorie:Bezirk Deutschlandsberg]]
 
[[Kategorie:Bezirk Deutschlandsberg]]
 +
[[Kategorie:Pirchner Orgelbau]]
 +
[[Kategorie:Steiermark]]
 +
[[Kategorie:Österreich]]

Aktuelle Version vom 19. Dezember 2023, 07:45 Uhr


Pfarrkirche Frauental an der Laßnitz 03.jpg
Pfarrkirche Frauental an der Laßnitz Interior 06.jpg
Orgelbauer: Orgelbau Pirchner/Steinach am Brenner
Baujahr: 1960
Geschichte der Orgel: Neubau 1960 durch Orgelbau Pirchner

renoviert 2016 durch Orgelbau Kögler GmbH, St. Florian

Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 12
Manuale: C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln II/I, P/I, P/II



Disposition

I Hauptwerk II Nebenwerk Pedal
Prinzipal 8'

Rohrflöte 8'

Oktav 4'

Mixtur 3-4 fach 2'

Gedeckt 8'

Weidenpfeife 8'

Prästant 4'

Flöte 4'

Prinzipal 2'

Nasard 1⅓'

Subbaß 16'

Flötenbaß 8'



Bibliographie

Anmerkungen: Nasard 1⅓' repetiert in die Unteroktave
Literatur: eigene Sichtung