Bornhöved, Vicelinkirche St. Jacobi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 31: Zeile 31:
 
Prinzipal 8'
 
Prinzipal 8'
  
Rohrflöte 8'
+
Rohrflöte 8' <ref name=alt>Register von Marcussen </ref>
  
Oktave 4'
+
Oktave 4' <ref name=alt />
  
 
Blockflöte 4'
 
Blockflöte 4'
  
Quinte 2 2/3'
+
Quinte 2 2/3' <ref name=alt />
  
 
Gemshorn 2'
 
Gemshorn 2'
  
Mixtur 4 fach
+
Mixtur 4 fach <ref name=alt />
  
Trompete 8'
+
Trompete 8' <ref name=alt />
 
|WERK 2          = II Schwellwerk
 
|WERK 2          = II Schwellwerk
 
|REGISTER WERK 2 =
 
|REGISTER WERK 2 =
Gedackt 8'
+
Gedackt 8' <ref name=alt />
  
 
Prinzipal 4'
 
Prinzipal 4'
  
Flöte 4'
+
Flöte 4' <ref name=alt />
  
 
Oktave 2'
 
Oktave 2'
  
Quinte 1 1/3'
+
Quinte 1 1/3' <ref name=alt />
  
 
Sesquialtera
 
Sesquialtera
Zeile 63: Zeile 63:
 
|WERK 3          = Pedal
 
|WERK 3          = Pedal
 
|REGISTER WERK 3 =
 
|REGISTER WERK 3 =
Subbaß 16'
+
Subbaß 16' <ref name=alt />
  
 
Flötenprinzipal 8'
 
Flötenprinzipal 8'
  
Choralflöte 4'
+
Choralflöte 4' <ref name=alt />
  
 
Rauschpfeife 3 fach
 
Rauschpfeife 3 fach
Zeile 73: Zeile 73:
 
Fagott 16'
 
Fagott 16'
 
}}
 
}}
 +
 +
;Anmerkungen
 +
<references/>
 +
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise

Aktuelle Version vom 13. November 2023, 16:58 Uhr


Vicelinkirche St.Jacobi.1.jpg
Vicelinkirche St.Jacobi.2.jpg
Vicelinkirche St.Jacobi.3.jpg
Prospektdetail des Prinzipal 8'
Orgelbauer: Orgelbau Paschen (Kiel)
Baujahr: 1976
Geschichte der Orgel: Beim Bau der Orgel wurden 10 Register der Vorgängerorgel von Marcussen aus dem Jahr 1865 übernommen.
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 21
Manuale: 2 C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, II/P, I/P, 2 Freie Kombinationen, Zungenabsteller, Auslöser



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Prinzipal 8'

Rohrflöte 8' [1]

Oktave 4' [1]

Blockflöte 4'

Quinte 2 2/3' [1]

Gemshorn 2'

Mixtur 4 fach [1]

Trompete 8' [1]

Gedackt 8' [1]

Prinzipal 4'

Flöte 4' [1]

Oktave 2'

Quinte 1 1/3' [1]

Sesquialtera

Scharff 3-4 fach

Krummhorn 8'

Subbaß 16' [1]

Flötenprinzipal 8'

Choralflöte 4' [1]

Rauschpfeife 3 fach

Fagott 16'


Anmerkungen
  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 1,7 1,8 1,9 Register von Marcussen



Bibliographie

Anmerkungen: Sichtung und Angaben November 2023 durch Lukas B.
Weblinks: Seiten der Gemeinde

Wikipedia