Česká Lípa, Basilika Allerheiligen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
 
Zeile 6: Zeile 6:
 
|ORT            =Česká Lípa/Böhmisch Leipa       
 
|ORT            =Česká Lípa/Böhmisch Leipa       
 
|GEBÄUDE        =Bazilika Všech Svatých/Dekanatskirche Aller Heiligen  
 
|GEBÄUDE        =Bazilika Všech Svatých/Dekanatskirche Aller Heiligen  
|LANDKARTE      =50.68584971569063, 14.534208545473163
+
|LANDKARTE      =50.68601200020977, 14.53470605960438
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
Zeile 85: Zeile 85:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:1840-1859]]
 +
[[Kategorie:21-30 Register]]
 
[[Kategorie:Böhmen]]
 
[[Kategorie:Böhmen]]
 
[[Kategorie:Liberecký kraj]]
 
[[Kategorie:Liberecký kraj]]
[[Kategorie:1840-1859]]
 
[[Kategorie:21-30 Register]]
 

Version vom 13. Oktober 2023, 15:42 Uhr


Orgelbauer: Gebr. Feller aus Libouchec/Königswald
Baujahr: 1848
Geschichte der Orgel: Original erhalten, einschließlich der äußerst seltenen Posaune (mit Bechern aus Zinn) und der Prospektpfeifen, nur die 4 Keilbälge wurden durch ein Magazingebläse ersetzt.
Umbauten: 1940 Reparatur durch Gebr. Jehmlich, Dresden
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 23
Manuale: 2, C-C3
Pedal: C-a0
Spielhilfen, Koppeln: Manualschiebekoppel, Calcantenzug, keine Pedalkoppel



Disposition

I. Hauptwerk II. Unterwerk Pedal
Bordun 16'

Principal 8'

Flöte 8'

Quintatön 8'

Salicional 8’

Octav 4'

Spitzflöte 4'

Quint 2⅔'

Octav 2'

Mixtura 4f

Cymbel 5f

Gamba 8'

Copula 8'

Principal 4'

Flöte 4'

Octav 2'

Mixtur 3f

Subbass (offen) 16'

Principalbass 8'

Violonbass 8'

Quintbass 5⅓'

Octava 4'

Posaune 16



Bibliographie

Anmerkungen: Vor-Ort-Termin am 4. Oktober 2023 anlässlich einer Nordböhmen-Reise mit der GdO.
Quellen/Sichtungen: Jiři Kocourek, Programmheft zur Orgelreise