|GESCHICHTE = Die Orgel wurde 1966 zunächst nur mit 2 Manualen errichtet: Das Brustwerk war von Anfang an geplant, konnte aber nach Informationen auf der Website der Kirchengemeinde erst 1996 durch die Werkstatt Jürgen Ahrend ergänzt werden.
''Vorgängerorgel:'' J.D. Focke 1860, 1938 Umbau durch Steinmeyer umgebaut, Zubau RP (elektropneum.)
|STIMMTONHÖHE = a¹ = 440 Hz
|TEMPERATUR = Ursprünglich gleichstufige Temperatur, 1972 Legung einer neuen wohltemperierten Stimmung nach dem damaligen Kirchenmusiker Jan Goens, die sich an Werckmeister III anlehnt.
{{Disposition2
|ÜBERSCHRIFT = Disposition von 1966 – 19961966–1996
|WERK 1 = I Rückpositiv
|REGISTER WERK 1 =
|DISCOGRAPHIE =''J.S. Bach: Die Kunst der Fuge.'' Herbert Tachezi. Teldec 8573-81222-2, 1977, LP, 2000 Neuauflage CD, [https://www.discogs.com/de/release/13393875-Johann-Sebastian-Bach-Herbert-Tachezi-Art-Of-Fugue discogs.com], [https://www.youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_mq0E1GCS7XlUZI-gWvVYa67NlQfl-U6Ds YouTube], [https://open.spotify.com/intl-de/album/0aFQThMucQaB8027Ih7vpB Spotify]
''Dietrich Buxtehude – Das Orgelwerk Vol. 3.'' Michel Chapuis. Telefunken Das Alte Werk 6.35308 , 1976, Doppel-LP (teilweise), div. CD-Neuauflagen, [https://www.discogs.com/de/release/3660318-Dietrich-Buxtehude-Michel-Chapuis-Das-Orgelwerk-Organ-Works-L%C5%92uvre-DOrgue-Vol-3 discogs.com], div. CD-Neuauflagen und -kompilationen (teilweise), [https://youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_kjZrhebQtJx-U1imst5lUEeQkLj6NwFBg YouTube], [https://open.spotify.com/intl-de/album/0EMRvQUPfgtu00NUvTXN88 Spotify]
|LITERATUR =
Wolfgang Baumgratz: ''Alte und neue Orgeln: 50 Jahre Ahrend-Orgel in Bremen-Oberneuland.'' In: Ars Organi, 64,4, Dezember 2016
Zeitungsartikel: [https://www.weser-kurier.de/bremen/verliebt-in-eine-orgel-doc7e41dndvxdialoqb7mu Konzerte zum 50-jährigen Bestehen des Instruments in St. Johann: Verliebt in eine Orgel]
J.S. Bach: Pastorale BWV 590 – Katja Zerbst: <soundcloud>https://soundcloud.com/rundfunkbeauftragte/titelnummer-7</soundcloud>
D. BuxteudeBuxtehude: Ein feste Burg ist unser Gott BuxWV 184 – Michel Chapuis:
<youtube>https://youtube.com/watch?v=uybrEQ0Py1E</youtube>