Seekirchen am Wallersee/Waldprechting, St. Nikolaus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1=Filialkirche Walprechting Innenraum 2.jpg |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD…“ wurde neu angelegt.)
 
Zeile 20: Zeile 20:
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTER        = 4
 
|REGISTER        = 4
|MANUALE        = 1, c-g<sup>3</sup>
+
|MANUALE        = 1, C-g<sup>3</sup>
 
|PEDAL          =  
 
|PEDAL          =  
 
|SPIELHILFEN    =  
 
|SPIELHILFEN    =  
Zeile 44: Zeile 44:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:Österreich]]
+
[[Kategorie:1-10 Register]]
[[Kategorie:Salzburg]]
+
[[Kategorie:1960-1979]]
 
[[Kategorie:Bezirk Salzburg-Umgebung]]
 
[[Kategorie:Bezirk Salzburg-Umgebung]]
[[Kategorie:1960-1979]]
+
[[Kategorie:Hitsch, Roland]]
[[Kategorie:1-10 Register]]
 
 
[[Kategorie:Klebel, Arnulf]]
 
[[Kategorie:Klebel, Arnulf]]
[[Kategorie:Hitsch, Roland]]
+
[[Kategorie:Salzburg]]
 +
[[Kategorie:Österreich]]

Version vom 13. September 2023, 07:20 Uhr


Filialkirche Walprechting Innenraum 2.jpg
Orgelbauer: Arnulf Klebel, Wien
Baujahr: 1975
Geschichte der Orgel: 2023 Reinigung durch Roland Hitsch
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 4
Manuale: 1, C-g3





Manual

Gedackt 8'

Gedeacktflöte 4'

Prinzipal 2'

Oktav 1'



Bibliographie

Anmerkungen: Quelle: Singende Kirche 3/2023