Gitschtal/Weißbriach, evangel. Pfarrkirche (AB): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
 
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=         |BILD 1-Text=
+
|BILD 1=Weißbriach.jpg        |BILD 1-Text=Rieger-Orgel aus 1996
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
+
|BILD 2=Empore mit Luther Rose im Gewölbe der Evang. Pfarrkirche A.B. Weißbriach, Gitschtal, Kärnten.jpg         |BILD 2-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
|ORT            =   9622 Gitschtal/Weißbriach, Kärnten, Österreich     
+
|ORT            = A-9622 Gitschtal/Weißbriach, Kärnten, Österreich     
 
|GEBÄUDE        = evangel. Pfarrkirche Weißbriach (AB)
 
|GEBÄUDE        = evangel. Pfarrkirche Weißbriach (AB)
|LANDKARTE      =
+
|LANDKARTE      =46.688169, 13.257603
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
|ERBAUER        = Rieger-Orgelbau
+
|ERBAUER        = Rieger Orgelbau, Schwarzach
 
|BAUJAHR        = 1996
 
|BAUJAHR        = 1996
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
Zeile 20: Zeile 20:
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTER        = 20
 
|REGISTER        = 20
|MANUALE        = 2
+
|MANUALE        = 2, C-g<sup>3</sup>
|PEDAL          = 30 Töne
+
|PEDAL          = 30 Töne, C-f<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN    = Normalkoppeln
+
|SPIELHILFEN    = Normalkoppeln II/I, I/P, II/P
 
}}
 
}}
  
Zeile 39: Zeile 39:
 
Superoctave 2'
 
Superoctave 2'
  
Mixtur IV 1 1/3'
+
Mixtur IV 1<sup>1</sup>/<Sub>3</Sub>'
  
 
Trompete 8'
 
Trompete 8'
  
|WERK 2          =Rückpositiv
+
|WERK 2          =Schwellwerk
 
|REGISTER WERK 2 =Holzflöte 8'
 
|REGISTER WERK 2 =Holzflöte 8'
 
Gamba 8'
 
Gamba 8'
Zeile 72: Zeile 72:
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
|WEBLINKS        =    
+
|WEBLINKS        = [https://www.rieger-orgelbau.com/details/project/Wei%C3%9F/    Rieger Orgelbau]
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:11-20 Register|Gitschtal/Weißbriach, evangel. Pfarrkirche (AB)]]
 +
[[Kategorie:1980-1999|Gitschtal/Weißbriach, evangel. Pfarrkirche (AB)]]
 +
[[Kategorie:Bezirk Hermagor|Gitschtal/Weißbriach, evangel. Pfarrkirche (AB)]]
 +
[[Kategorie:Kärnten|Gitschtal/Weißbriach, evangel. Pfarrkirche (AB)]]
 +
[[Kategorie:Rieger Orgelbau|Gitschtal/Weißbriach, evangel. Pfarrkirche (AB)]]
 
[[Kategorie:Österreich|Gitschtal/Weißbriach, evangel. Pfarrkirche (AB)]]
 
[[Kategorie:Österreich|Gitschtal/Weißbriach, evangel. Pfarrkirche (AB)]]
[[Kategorie:Kärnten|Gitschtal/Weißbriach, evangel. Pfarrkirche (AB)]]
 
[[Kategorie:1980-1999|Gitschtal/Weißbriach, evangel. Pfarrkirche (AB)]]
 
[[Kategorie:11-20 Register|Gitschtal/Weißbriach, evangel. Pfarrkirche (AB)]]
 
[[Kategorie:Gebrüder Rieger|Gitschtal/Weißbriach, evangel. Pfarrkirche (AB)]]
 

Aktuelle Version vom 1. September 2023, 06:57 Uhr


Rieger-Orgel aus 1996
Empore mit Luther Rose im Gewölbe der Evang. Pfarrkirche A.B. Weißbriach, Gitschtal, Kärnten.jpg
Orgelbauer: Rieger Orgelbau, Schwarzach
Baujahr: 1996
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 20
Manuale: 2, C-g3
Pedal: 30 Töne, C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln II/I, I/P, II/P



Disposition

Hauptwerk Schwellwerk Pedal
Bourdon 16'

Principal 8'

Holzgedackt 8'

Octav 4'

Flöte 4'

Superoctave 2'

Mixtur IV 11/3'

Trompete 8'

Holzflöte 8'

Gamba 8'

Prestant 4'

Rohrflöte 4'

Sesquialtera II

Schwiegel 2'

Oboe 8'

Subbaß 16'

Principal 8'

Gemshorn 8'

Choralbaß 4'

Fagott 16'



Bibliographie

Weblinks: Rieger Orgelbau