Namborn, Mariä Himmelfahrt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 67: Zeile 67:
  
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
[[Kategorie:1900-1949]]
 
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Gerhardt, Christian]]
 
[[Kategorie:Gerhardt, Christian]]
 
[[Kategorie:Landkreis St. Wendel]]
 
[[Kategorie:Landkreis St. Wendel]]
 
[[Kategorie:Saarland]]
 
[[Kategorie:Saarland]]
 +
[[Kategorie:1900-1919]]

Version vom 26. September 2013, 11:26 Uhr


Christian-Gerhardt-Orgel in Namborn
Namborn, Maria-Himmelfahrt (2).JPG
Spieltisch
Orgelbauer: Christian Gerhardt
Baujahr: 1910
Umbauten: In den 50er bzw. 60er Jahren tiefgreifender Umbau bezüglich der Klangsubstanz. Neobarockisierung
Gehäuse: Neugotisches Gehäuse von 1910
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 14
Manuale: 2 C-f1
Pedal: 1 C-d1
Spielhilfen, Koppeln: I/I (Super), II/I, II/I (Sub), I/P, II/P, Piano, Forte, Tutti



Disposition

I Hauptwerk II Manual Pedal
Bourdon 16'

Prinzipal 8'

Hohlflöte 8'

Oktave 4'

Flöte 4'

Quinte 22/3'

Flöte 2'

Mixtur 11/3'

Gedackt 8'

Gemshorn 4'

Prinzipal 2'

Cymbel 2/3'

Subbass 16'

Prinzipalbass 8'



Bibliographie

Weblinks: Webseite der Pfarreiengemeinschaft