Bad Endbach, FEG: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT …“ wurde neu angelegt.) |
|||
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
}} | }} | ||
+ | [[Kategorie:1-10 Register]] | ||
[[Kategorie:Deutschland]] | [[Kategorie:Deutschland]] | ||
+ | [[Kategorie:Hessen]] | ||
[[Kategorie:Landkreis Marburg-Biedenkopf]] | [[Kategorie:Landkreis Marburg-Biedenkopf]] | ||
− | |||
− | |||
− | |||
[[Kategorie:Woehl, Gerald]] | [[Kategorie:Woehl, Gerald]] | ||
+ | [[Kategorie:1960-1979]] |
Aktuelle Version vom 26. September 2013, 09:34 Uhr
Einklappen
Adresse: Bornweg, 35080 Bad Endbach
Gebäude: Gemeindesaal der freien evangelischen Gemeinde
Orgelbauer: | Gerald Woehl, Marburg (Lahn) |
Baujahr: | 1968 |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 6 Register |
Manuale: | 1 Manual |
Spielhilfen, Koppeln: | Normalkoppel: Pedalkoppel |
Disposition
Manualwerk | Pedalwerk |
Gedeckt 8'
Rohrflöte 4' Principal 2' Quinte 1 1/3' Oktave 1' |
Subbaß 16' |
Bibliographie
Weblinks: | Website der Gemeinde |