Hranice (Roßbach), Ev. Kirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 117: Zeile 117:
  
 
[http://www.ceskevarhany.cz/lesson/evangelicky-kostel-hranice Beschreibung auf ceskevarhany.cz]
 
[http://www.ceskevarhany.cz/lesson/evangelicky-kostel-hranice Beschreibung auf ceskevarhany.cz]
 
<youtube>https://www.youtube.com/watch?v=o3CAKGZ4DBw</youtube>
 
 
  
 
Orgelschätze im Vogtland: Die Schubert-Orgel in Hranice (Roßbach), Thorsten Pirkl: <youtube>https://youtube.com/watch?v=o3CAKGZ4DBw</youtube>
 
Orgelschätze im Vogtland: Die Schubert-Orgel in Hranice (Roßbach), Thorsten Pirkl: <youtube>https://youtube.com/watch?v=o3CAKGZ4DBw</youtube>

Version vom 27. Februar 2023, 07:20 Uhr

--tbc--


Schubert-Orgel in Hranice
Orgel im Raum
Prospekt
Spielanlage
Orgelbauer: Carl Eduard Schubert, Adorf, op. 1
Baujahr: 1860
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 30
Manuale: 2, CD–d3
Pedal: CD–c1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln II/I, I/P; Tremulant



Disposition

I Hauptwerk II Oberwerk Pedal
Bordun 16'

Principal 8'

Rohrflöte 8'

Viola di Gamba 8'

Octave 4'

Spitzflöte 4'

Quinta 3'

Octave 2'

Tertia 13/5'

Cornett 3f

Mixtur 3f

Cimbel 2f

Vox humana 8'

Trompete 8' (B/D)[1]

Gedackt 8'

Flöte 8'

Quintatön 8'

Praestant 4'

Rohrflöte 4'

Nasat 3'

Octave 2'

Quinta 11/2'

Sifflet 1'

Sesquialtera 2f

Mixtur 3f

Principalbaß 16'

Subbaß 16'

Octavbaß 8'

Posaunenbaß 16'

Trompetenbaß 8'


Anmerkungen
  1. Bass-/Diskantteilung zwischen h0 und c1




Bibliographie

Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Wikipedia

Eintrag auf orgbase.nl

Beschreibung auf ceskevarhany.cz

Orgelschätze im Vogtland: Die Schubert-Orgel in Hranice (Roßbach), Thorsten Pirkl: