Mynämäki/Karjala, Kirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Karjalan kirkon sisätilat.jpg |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4=…“ wurde neu angelegt.)
 
(Lisätty luokkiin)
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung
 
Zeile 100: Zeile 100:
 
[[Kategorie:1880-1899]]
 
[[Kategorie:1880-1899]]
 
[[Kategorie:1-10 Register]]
 
[[Kategorie:1-10 Register]]
 +
[[Kategorie:Wikström, Karl Gustav]]

Aktuelle Version vom 8. Februar 2023, 11:37 Uhr


Karjalan kirkon sisätilat.jpg
Orgelbauer: K.G. Wikström, Op. 2
Baujahr: 1894
Umbauten: 1966 Umdisponierung durch Soitinhuolto K.J. Hirvenoja

1985 Wiederherstellung durch Jouko Pirkkanen

2020 Renovierung und Nachintonation durch Urkurakentamo Virtanen

Windladen: Registerkanzellenladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 9
Manuale: 2, C-f3
Pedal: C-d1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P.

Piano, Forte, Tutti. 1 freie Kombination. II. Manual im Schwellkasten.



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Borduna 16'

Principal 8'

Melodia 8'

Octava 4'

Cornet 3ch [1]

Trompete 8'

Violin principal 8'

Keraulophon 8' [1]

Gedackt 8'

Dulcet 4'

Subbass 16'

Violoncello 8' [1]


Anmerkung:

  1. 1,0 1,1 1,2 vakant.


Disposition 1966-1985

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Principal 8'

Gedacktpommer 8'

Flöit 4'

Oktava 2'

Mixtur 2x

Gedackt 8'

Principal 4'

Nasat 2 2/3'

Subbass 16'



Bibliographie