Palzem/Helfant, St. Bartholomäus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT …“ wurde neu angelegt.)
 
(kein Unterschied)

Version vom 31. August 2013, 07:12 Uhr


Orgelbauer: Eduard Sebald, Trier
Baujahr: 1966
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 14
Manuale: 2 C-g3
Pedal: C-f
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln als Tritte



Disposition

I. Hauptwerk II. Positiv Pedal
Prinzipal 8'

Rohrflöte 8'

Nachthorn 4'

Flachflöte 2'

Mixtur 3f 1 1/3'

Gedackt 8'

Prästant 4'

Waldflöte 2'

Quinte 1 1/3'

Zimbel 2f 1/2'

Subbaß 16'

Prinzipalbaß 8'

Gemshorn 8'

Pedalflöte 4'



Bibliographie