Hauptmenü öffnen

Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
|BILD 4= |BILD 4-Text=
|ORT =Am Kirchberg 3, 86866 Mickhausen, Bayern, Deutschland
|GEBÄUDE = röm.-kath. Pfarrkirche St. Wolfgang
|LANDKARTE =48.235383,10.638792
|WEITERE ORGELN =
|UMBAU =
|GEHÄUSE = Freipfeifenprospekt
|GESCHICHTE = Vorgängerorgel: Max Maerz 1872 (I/11)<ref>möglicherweise wurde aus dieser Orgel Pfeifenwerk übernommen</ref>
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
|SPIELTRAKTUR = elektropneumatisch
|REGISTERTRAKTUR = elektropneumatisch
|REGISTER = 17 19 (1820)
|MANUALE = 2 C-g<sup>3</sup>
|PEDAL = C-f<sup>1</sup>
{{Disposition2
|ÜBERSCHRIFT =
|WERK 1 =I Hauptwerk
|REGISTER WERK 1 = Bordun 16'
Prinzipal 8'
Mixtur 3f 1<sup>1</sup>/<sub>3</sub>'<ref>Laut der Quelle Orgeldatenbank Bayern 1<sup>3</sup>/<sub>5</sub>', dies ist jedoch sehr unwahrscheinlich</ref>
|WERK 2 =II Schwellwerk<ref>In einem prospektlosen Kasten links des Hauptgehäuses</ref>
|REGISTER WERK 2 =Koppel 8'
Aeoline 8'
<references/>
{{Verweise
|ANMERKUNGEN =Die Disposition enthält zeittypisch überwiegend neobarocke (Spitzflöte, Waldflöte, Quintatön, Terzian, Mixtur 1<sup>1</sup>/<sub>3</sub>'), aber auch noch romantische Stimmen (Aeoline, Vox coelestis, Clarinette).
|QUELLEN = Orgeldatenbank Bayern (v5) 2009
|LITERATUR =
|DISCOGRAPHIE =
|WEBLINKS = [https://de.wikipedia.org/wiki/St._Wolfgang_(Mickhausen) Wikipedia]
[https://bistum-augsburg.de/Pfarreien/St.-Wolfgang_Mickhausen Seiten der Pfarrei]
}}
10.167

Bearbeitungen