Planegg, Wallfahrtskirche Maria Eich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 7: Zeile 7:
 
|GEBÄUDE        = Katholische Kloster- und Wallfahrtskirche Maria Eich
 
|GEBÄUDE        = Katholische Kloster- und Wallfahrtskirche Maria Eich
 
|LANDKARTE      = 48.106510, 11.408733
 
|LANDKARTE      = 48.106510, 11.408733
|WEITERE ORGELN  = '''Orgel in der Wallfahrtskirche'''; [[Planegg, Wallfahrtskapelle Maria Eich|Orgel in der Wallfahrtskapelle]]
+
|WEITERE ORGELN  = '''Orgel in der Wallfahrtskirche'''; [[Planegg, Gnadenkapelle Maria Eich|Orgel in der Gnadenkapelle]]
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ERBAUER        = Josef Garhammer
 
|ERBAUER        = Josef Garhammer

Aktuelle Version vom 8. Oktober 2022, 21:48 Uhr


Garhammer-Orgel in Maria Eich Planegg
Blick durch den Kirchenraum
Planegg, Maria Eich (3).jpeg
Planegg, Maria Eich (4).jpeg
Orgelbauer: Josef Garhammer
Baujahr: 1986
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 27
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Bourdon 16'

Principal 8'

Spitzflöte 8'

Octave 4'

Blockflöte 4'

Nasat 22/3'

Superoctave 2'

Mixtur 5-6f 11/3'

Cornett 5f 8' (ab c1)

Trompete 8'

Rohrgedeckt 8'

Salicional 8'

Principal 4'

Kleingedeckt 4'

Salicet 4'

Waldflöte 2'

Sesquialter 2f 22/3'

Scharf 4-5f 1'

Dulcian 8'

Tremulant

Subbass 16'

Octavbass 8'

Gemshorn 8'

Octave 4'

Bassmixtur 4f 22/3'

Fagott 16'

Trompete 8'

Clairon 4'




Bibliographie

Quellen/Sichtungen: Archiv Dr O. Heinz
Weblinks: Webseite des Augustinerklosters Maria Eich