Kitzbühel, St. Andreas: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=        |BILD 1-Text= Prospekt Faistenberger aus 1668
+
|BILD 1=Kitzbühel Pfarrkirche Orgel 01.JPG         |BILD 1-Text= Prospekt Faistenberger aus 1668
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text= Spielschrankanlage
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text= Spielschrankanlage
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
Zeile 86: Zeile 86:
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
|WEBLINKS        =    
+
|WEBLINKS        = <youtube>https://www.youtube.com/watch?v=iS0-ctXaVU0</youtube>   
 
}}
 
}}
  

Aktuelle Version vom 12. April 2022, 08:52 Uhr


Prospekt Faistenberger aus 1668
Orgelbauer: Reinisch-Pirchner/Steinach
Baujahr: 1990
Gehäuse: Benedikt Faistenberger 1668
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 25
Manuale: 2, C-g3
Pedal: 30 Töne, C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln als Tritt OW-HW, HW-P, OW–P



Disposition

I Hauptwerk II Oberwerk Pedal
Bordun 16‘

Prinzipal 8‘

Hohlflöte 8‘

Viola 8‘

Oktav 4‘

Flöte 4‘

Quinte 22/3

Oktav 2‘

Mixtur 11/3

Trompete 8‘

Copel 8‘

Quintade 8‘

Prästant 4‘

Rohrflöte 4‘

Nasard 22/3

Prinzipal 2‘

Flöte 2‘

Terz 13/5

Krummhorn 8‘

Tremulant

Subbaß 16‘

Oktavbaß 8‘

Flötenbaß 8‘

Choralbaß 4‘

Bombarde 16‘

Posaune 8‘



Bibliographie

Weblinks: