Annaberg, St. Anna: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
 
|BILD 1=Annaberg - Pfarrkirche, Orgel.JPG        |BILD 1-Text=
 
|BILD 1=Annaberg - Pfarrkirche, Orgel.JPG        |BILD 1-Text=
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
+
|BILD 2=Annaberg_Orgel_Spieltisch.jpg         |BILD 2-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=

Version vom 14. Februar 2022, 09:02 Uhr


Annaberg - Pfarrkirche, Orgel.JPG
Annaberg Orgel Spieltisch.jpg
Orgelbauer: Max Jakob, Ybbs a.d. Donau
Baujahr: 1898
Gehäuse: aus 1683
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 14
Manuale: 2
Pedal: C-d'
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel, Manualkoppel, Tutti- und Fortetritte



Disposition

I. Manual II. Manual Pedal
Prinzipal 8'

Bourdun 8'

Flöte 8'

Gamba 8'

Fugara 4'

Flöte 4'

Mixtur 22/3'

Gedeckt 8'

Salicinal 8'

Aeoline 8'

Gemshorn 4'

Subbaß 16'

Oktavbaß 8'

Cello 8'



Bibliographie

Weblinks: Orgelbauer Max Jakob